Informationen
Reiseprogramm zu Rundreise «Madagaskar - Abenteuer auf der Insel der Lemuren»
1. Tag: Zürich – Antananarivo Frühmorgens Flug mit Air France via Paris nach Antananarivo. Ankunft am späten Abend und Fahrt zum Hotel. Übernachtung im Hotel Belvedere in Antananarivo.
2. Tag: Antananarivo – Ampefy (F) (rund 120km, maximal 3,5 Stunden reine Fahrtzeit mit etlichen Stopps) Nehmen Sie gegen 07.30 Uhr Ihr Frühstück ein, bevor Ihre Reise beginnt und Sie auf der Nationalstrasse 1 Richtung „Wilder Westen“ mit vielen Fotomöglichkeiten entlangfahren. Nach 21 km halten Sie für den Besuch eines Lemurenparkes, wo 9 Lemurenarten auf 5 Hektar frei herumhüpfen. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen Sie das kleine Dorf Ambohikely, wo Sie zuschauen können, wie zahlreiche Familien aus Dosenblech herrliche Miniaturfahrzeuge aller Art anfertigen, die in die ganze Welt exportiert werden. Gegen Abend kommen Sie in Ihrem Tagesziel Ampefy mit seinem fischreichen See Itasy an. In der Gegend wachsen vor allem Tomaten, Ananas, Papayas und Avocados. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Kintana Fleuron.
3. Tag: Ampefy – Faratsiho – Antsirabe (F) (155km, Fahrtzeit ca. 5 Stunden) Am Morgen früh besichtigen Sie die Kaltwasser-Geysire bei Analavory, falls dies am Vortag nicht möglich war. Ihre Reise führt Sie weiter durch eine der kältesten Gegenden Madagaskars. Auf einer neu renovierten Strasse fahren Sie durch gebirgige Gegenden über Soavinandriana nach Faratsiho, dann weiter durch viele Nadelwälder nach Sambaina, wo die Strasse in die Nationalstrasse Nr. 7 mündet. In dieser Gegend wird viel Reis angebaut, zum Teil in kunstvoll angelegten Terrassenfeldern an den Hängen. Nach weiteren 37 km Fahrt erreichen Sie Antsirabe. Übernachtung im Hotel Flower Palace.
4. Tag: Antsirabe – Ambositra – Ambalakely (F) (ca. 230km, Fahrtzeit ca. 6 Stunden) Stadtrundfahrt in Antsirabe, eine Wirtschaftsmetropole, die aufgrund ihrer Warmwasserquellen und Kraterseen auch "Stadt des Wassers" genannt wird. In Antsirabe gibt es zudem viele Fahrrad-Rikschas. Anschliessend kurvenreiche Fahrt durch die reizvolle Landschaft zur Holzschnitzerstadt Ambositra, und dann weiter bis nach Ambalakely. Übernachtung im Hotel Ambalakely.
5. Tag: Ambalakely – Ranomafana (F/M) (ca. 75 km, Fahrtzeit ca. 2 Stunden ) Wanderung direkt vom Hotel zum typischen Betsileo-Dorf Antsolaitra mit traditioneller Architektur. Unterwegs sieht man u.a. Valabe-Ställe, Zebus und Reisfelder. Besuch des königlichen Hauses von Prinz Ramaharo sowie kleiner Werkstätten (Schmiede, Weberei, Reifenrecycling, Ziegelei). Einblicke in das Dorfleben: Reisfeldarbeit, Wäschewaschen, Kohlekocher-Herstellung. Panoramablick vom Aussichtspunkt. Das Mittagessen geniessen Sie bei Einheimischen, danach Rückweg zu Fuss nach Ambalakely und anschliessend Fahrt nach Ranomafana mit einem Besuch im Thermalbad. Übernachtung mit Frühstück in der Lodge Chez Gaspard. Am Abend Spaziergang mit Taschenlampen und Guide zur Beobachtung von Mausmakis, Chamäleons und Fröschen.
6. Tag: Ranomafana - Ambositra (F) ( ca. 215 km, Fahrtzeit ca. 6 Stunden) Morgens Besuch des Ranomafana-Nationalparks (ca. 41.000 ha) mit reicher Flora und Fauna, u.a. goldener Bambuslemur, Rotbauch- und Rotstirnlemuren, Sifakas. Die ca. 3–4-stündige, teils anstrengende Wanderung erfordert gute Kondition und Trittsicherheit. Nachmittags Fahrt nach Ambositra. Unterwegs beeindruckende Reisterrassen der Betsileo. Übernachtung in Ambositra im L’Artisan Hotel.
7. Tag: Ambositra - Antsirabe - Antananarivo (F) (ca. 270 km, Fahrtzeit ca. 7 Stunden) Nach dem Frühstück Besuch eines Ateliers der Zafimaniry-Schnitzkunst. Nach einem Bummel durch den Ort dann Fahrt auf kurvenreicher Strasse weiter nördlich durchs Hochland via Antsirabe und Ambatolampy nach Antananarivo. Übernachtung im Hotel Belvedere.
8. Tag: Antananarivo - Andasibe (F) (ca. 142 km, Fahrzeit ca. 5 Stunden) Lange Fahrt zum wohl bekanntesten Nationalpark in Andasibe. Auf halber Strecke besuchen Sie einen Reptilienpark, um einen Einblick in die Vielfalt der Kleintierwelt zu erhalten. Nach Einbruch der Dämmerung gehen Sie auf die Suche nach nachtaktiven Lemuren. Übernachtung in der Feonny Ala Lodge.
9. Tag: Andasibe - Manambato - Ankanin'ny Nofy (F) (ca. 135 km, Fahrtzeit insgesamt ca. 6.5 Stunden) Heute fahren Sie zuerst mit einem Allrad-Fahrzeug über Schotterpisten zum See Rasoabe, dort holt Sie ein Motorboot ab und bringt Sie ins Hotel Palmarium mit angegliedertem Lemurenpark. 2 Übernachtungen im Hotel Palmarium.
10. Tag: Akanin'ny Nofy ("Nest der Träume") (F) Am Morgen mehrstündige Wanderung durch den Park mit verschiedenen Lemurenarten. Abendlicher Ausflug per Boot, um auf einer Insel den seltenen nachtaktiven Lemuren Aye Aye aus nächster Nähe zu sehen.
11. Tag: Akanin'ny Nofy - Manambato - Andasibe (F) (ca. 130km, Fahrtzeit ca. 6.5 Stunden) Transfer per Boot zurück nach Manambato und Rückfahrt per Auto nach Andasibe. Übernachtung im Hotel Feonny Ala.
12. Tag: Andasibe - Antananarivo (F) (ca. 150 km, Fahrtzeit ca. 5 Stunden) Am Morgen unternehmen Sie eine 3-stündige Wanderung im Nationalpark Analamazaotra. Mit etwas Glück können Sie hier die grösste Lemurenart (Indri) sehen, die durch ihre markanten Rufe bekannt sind, sowie weitere hier heimische Halbaffenarten (Diadem-Sifakas, braune Lemuren, Bambuslemuren etc.). Ornithologen kommen ebenso auf ihre Kosten wie Reptilienfreunde, sofern es nicht zu kalt ist. Rückfahrt nach Antananarivo. Übernachtung im Hotel Le Chato.
13. Tag: Antananarivo (F) Besuch der historischen Stätten von Ambohimanga (UNESCO-Weltkulturerbe). Es ist die heilige Stadt der Merina und war einst die Residenz des mächtigsten aller Merina-Fürsten. Am Nachmittag können Sie sich noch etwas ausruhen, spät am Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
Alternativ fliegen Sie bereits am Morgen nach Sainte Marie für eine Badeferienverlängerung.
14. Tag: Zürich Nachmittags Ankunft in Zürich.
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
Mindestteilnehmende: 2 Personen
Die Reise wird mit internationalen Gästen durchgeführt. Wenn pro Termin mindestens zwei deutschsprachige Kunden dabei sind, wird ein deutschsprachiger Guide dabei sein, es kann aber auch englischsprachige Kunden dabei haben.
Verlängerung im Rundreise «Madagaskar - Abenteuer auf der Insel der Lemuren»
13. Tag: Antananarivo - Sainte Marie (F) Heute fängt Ihre Ferienverlängerung an und Sie fliegen am Morgen nach Sainte Marie. 3 Übernachtungen im Hotel Lakana.
14. & 15. Tag: Sainte Marie (F/A) Geniessen Sie zwei Tage am Strand oder erkunden die Insel auf eigene Faust. Sie können den Süden mit der kleinen Nachbarsinsel Ile aux Nattes per Boot erkunden, zum Osten wandern oder auch Richtung Norden spazieren, Fahrrad/Tuk Tuk mieten, etc. Der Piraten-Friedhof kurz vor der Hauptstadt (Eintritt mit Guide beträgt ca. EUR 4 pro Person) ist gut erreichbar. Zwischen Juli und September kann vor Ort eine Walbeobachtung gebucht werden.
16. Tag: Sainte Marie - Antananarivo (F) Transfer zum Flughafen und Flug nach Antananarivo. Übernachtung im Hotel Belvedere.
17. Tag: Antananarivo - Zürich (F) Besuch der historischen Stätten von Ambohimanga (UNESCO-Weltkulturerbe). Es ist die heilige Stadt der Merina und war einst die Residenz des mächtigsten aller Merina-Fürsten. Am Nachmittag können Sie sich noch etwas ausruhen, spät am Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
18. Tag Zürich Ankunft am Nachmittag in Zürich.
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie auf dem Inlandflug jeweils 20 kg Aufgabegepäck und 5 kg Handgepäck haben.
Leistungen und Zuschläge zu Rundreise «Madagaskar - Abenteuer auf der Insel der Lemuren»
Inbegriffene Leistungen:
- Flüge mit Zürich – Antananarivo – Zürich mit Air France via Paris in Economy Class (R)
- Inlandflug in Economy Class
- 12 Übernachtungen und ein Tageszimmer am letzten Tag in den vorgesehenen oder ähnlichen Hotels
- Transfers, Besichtigungen, Mahlzeiten gemäss Programm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
- Lokale deutschsprechende Reiseleitung vor Ort Tag 2 - 12
- Englischsprachige lokale Reiseleitung Tag 13
- Kundengeldabsicherung
- Eine Flasche Trinkwasser pro Tag (und Person)
- Visum ca. EUR 35.– (zahlbar bei Ankunft)
- Allfällige Walbeobachtungstour auf Sainte Marie
- Wassersport und allfällige Fahrradmiete auf Sainte Marie
- Besuch des Piraten-Friedhofs auf Sainte Marie
Obligatorische Zuschläge
Auftragspauschale / Reisegarantie: CHF 80.–Hinweis zum Rundreise «Madagaskar - Abenteuer auf der Insel der Lemuren»
Diese Reise kann zusammen mit internationalen Gästen durchgeführt werden und ist geeignet für Leute mit guter körperlicher Verfassung. Wenn pro Termin mindestens zwei deutschsprachige Kunden dabei sind, wird ein deutschsprachiger Guide dabei sein, es kann aber auch englischsprachige Kunden dabei haben.
Die Hotels in Madagaskar entsprechen noch nicht überall dem westlichen Standard. Wir haben auf dieser Reise einfache Hotels reserviert. Bitte beachten Sie, dass die Strassenverhältnisse in Madagaskar nicht dem westlichen Standard entsprechen und die Fahrt deshalb durch Schlaglöcher in der Fahrbahn holprig verlaufen kann.
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Rundreisen pro Person neben Handgepäck 1 Aufgabegepäckstück gestattet ist.