Einreisebestimmungen: Schweizer benötigen für die Einreise einen Pass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Für Europäer besteht keine Visumpflicht.
Impfungen: Malariaprophylaxe und Impfungen sind nicht erforderlich. Eine moderne Gesundheitsversorgung vor Ort ist gewährleistet.
Zeitunterschied: +3 Stunden im Winter,+2 Stunden im Sommer.
Währung: Euro (CHF 1.– = EUR 1,0781, Stand Okt. 20). Der Gebrauch von EC- und Kreditkarte ist mit Eingabe des entsprechenden PIN möglich.
Landessprache: Die Amtssprache ist Französisch. Die Bevölkerung spricht das auf dem Französisch basierenden Kreol.
Religion: 86% bekennen sich zum römisch-katholischen Glauben, der Rest zum Hinduismus, Islam oder Buddhismus.
Hauptstadt: Saint Denis.
Einwohner: ca. 854.000.
Politisches System: Überseedepartement von Frankreich.
Reisezeit: Die Insel ist ganzjährig bereisbar. In den trockenen Monaten Mai– Oktober ist es mit durchschnittlichen Küstentemperaturen von 25 Grad angenehm warm, wogegen die Zeit von November– April heiss ist und anfällig für kurze, heftige Regenschauer (Zyklone). In den Hohen ist es ganzjährig kühl.
Kleidung: Es empfiehlt sich leichte und legere Kleidung, Abendkleidung wird nur bei gesellschaftlichen Anlassen erwartet. Für Berg- und Vulkanwanderungen ist die Mitnahme von festem Schuhwerk, Pullover, langen Hosen und Windjacke ratsam.
Essen & Trinken: Die kreolische Küche überrascht mit eigenen Currys, kurzgebratenen Fleisch- und Fischstücken in einer Sauce aus Tomaten, Zwiebeln und orientalischen Gewürzen. Das eigene Zutun von Chili und Tomaten bestimmt die Scharfe von ≪Rougail≫ einem typisch kreolischen Gericht. Dazu wird ≪Grains≫ (Linsen und Bohnen) sowie Reis serviert. Die bunte Vielfalt und das Völkergemisch findet sich aber auch in der französischen, italienischen, indischen, afrikanischen und asiatischen Küche wieder.
© 2024 Bischofberger Info-Reisen AG – alle Rechte vorbehalten.
Hier können Sie der Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google zustimmen oder diese ablehnen.
Vom 25. bis 27. September bleibt unser Büro aufgrund der Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 geschlossen. Der Zugang ist in dieser Zeit durch die geänderten Verkehrsverhältnisse nur eingeschränkt möglich.
Wir sind jedoch wie gewohnt per E-Mail und Telefon für Sie erreichbar.
Die Website bischofberger-reisen.ch benutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf der Seite zu optimieren und den Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und ihr zustimmen.