Spanien

Von Madrid bis Barcelona – entdecken Sie ansteckende Flamenco-Klänge, traumhafte Strände, Tapas-Kultur und vieles mehr.
Spanien ist voller wilder Schönheit und vielfältiger Geschichte, geprägt von Römern, Westgoten, Mauren und dem Christentum. Diese Einflüsse spiegeln sich bis heute in Architektur, Sprache und Traditionen wider und machen Spanien zu einem lebendigen Kulturraum mit beeindruckender Vielfalt.

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und liegt im Zentrum des Landes auf einer Hochebene. Die Stadt beeindruckt mit einer Mischung aus klassischer und moderner Architektur, die ihre lange und vielfältige Geschichte widerspiegelt. Einst ein kleiner Ort, entwickelte sich Madrid im 16. Jahrhundert zum politischen und kulturellen Zentrum Spaniens und ist heute für seine prachtvollen Boulevards, lebhaften Plätze und weltberühmten Museen bekannt. Besonders geschätzt wird die Stadt für ihre lebendige Atmosphäre, ihre kulinarische Vielfalt und ihr reiches kulturelles Leben.

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und liegt an der nordöstlichen Mittelmeerküste Spaniens. Die Stadt fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus gotischer Altstadt und modernistischer Architektur, geprägt vor allem durch die Werke Antoni Gaudís. Barcelona entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Handels- und Kulturzentrum und ist heute bekannt für seine lebhaften Boulevards, historischen Plätze und ikonischen Bauwerke wie die Sagrada Família.

Andalusien befindet sich im Süden Spaniens und erstreckt sich zwischen Mittelmeer und Atlantik. Die Region blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, in der Römer, Westgoten und besonders die Mauren ihre Spuren hinterließen. Diese kulturelle Vielfalt zeigt sich eindrucksvoll in Bauwerken wie der Alhambra in Granada, der Mezquita in Córdoba oder der Giralda in Sevilla. Einst ein bedeutender Knotenpunkt für Handel und Wissenschaft, begeistert Andalusien heute mit lebendigen Städten, traditionellen Festen wie dem Flamenco und einer abwechslungsreichen Landschaft, die von Küsten über fruchtbare Ebenen bis hin zu Gebirgszügen reicht.

Einreisebestimmungen: Für Schweizer Staatsangehörige ist eine während des Aufenthalts gültige Identitätskarte oder ein gültiger Reisepass erforderlich.

Impfungen: Es sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben.

Da die Impfbestimmungen allerdings einem ständigen Wechsel unterliegen, empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise bei Ihrem Hausarzt oder bei den kantonalen Impfstellen nach einem allenfalls notwendigen Impfschutz zu erkundigen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.healthytravel.ch.

Zeitunterschied: Es gibt keine Zeitdifferenz zur Schweiz.

Währung: Zahlungsmittel ist in Spanien der Euro.

Sprache: Die Amtssprache von Spanien ist Spanisch.

Religion: Die Glaubensfreiheit ist in der spanischen Verfassung verankert. Spanien ist vorwiegend römisch katholisch. Es gibt auch Minderheiten, welche sich zum jüdischen, islamischen, römisch evangelischen oder hinduistischem Glauben bekennen.

Hauptstadt: Madrid

Einwohner: ca. 49 Millionen

Fläche: 505.983 km²

Politisches System: Spanien ist eine Erbmonarchie mit parlamentarisch-demokratischem Regierungssystem.

Reisezeit: Die beste Reisezeit für Spanien ist grundsätzlich von April bis Oktober, wobei die Monate Mai/Juni und September/Oktober für angenehme Temperaturen und weniger Trubel ideal sind. Für Hitze liebende Reisende sind die Sommermonate Juli und August die beste Zeit, um die Hauptsaison und die höchsten Temperaturen zu geniessen. Die Kanaren sind wegen ihrer ganzjährig milden Temperaturen das ganze Jahr über gut bereisbar.

Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung ist für die wärmeren Sommermonate ideal, während für kühlere Monate eine zusätzliche Jacke oder ein Pullover empfehlenswert ist. Bequeme Schuhe für Stadtbesichtigungen und Wanderungen sowie Badekleidung für Strandbesuche sind ebenfalls wichtig. Bei Besuchen in Kirchen und Klöstern müssen die Schultern und Knie bedeckt sein. 

Essen & Trinken: Typische spanische Gerichte umfassen Paella (ein Reisgericht), Tapas (kleine Häppchen), Tortilla Española (Kartoffel-Omelett) und Gazpacho (kalte Gemüsesuppe). Die spanische Küche nutzt häufig Fisch, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Olivenöl, wobei viele Gerichte regional geprägt sind. Beliebte Fleischspezialitäten sind verschiedene Wurstsorten wie Chorizo und der luftgetrocknete Schinken Jamón Ibérico.

Newsletter Anmeldung

Büro vom 25. – 27 September 2024 geschlossen

Vom 25. bis 27. September bleibt unser Büro aufgrund der Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 geschlossen. Der Zugang ist in dieser Zeit durch die geänderten Verkehrsverhältnisse nur eingeschränkt möglich.

Wir sind jedoch wie gewohnt per E-Mail und Telefon für Sie erreichbar.

Datenschutz

Die Website bischofberger-reisen.ch benutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf der Seite zu optimieren und den Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und ihr zustimmen.