Informationen
Reiseprogramm zu Rundreise «Usbekistan – Herz der Seidenstrasse» 2026
1. Tag: Zürich – Samarkand Am Nachmittag Flug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Samarkand.
2. Tag: Samarkand (F/A) Früh morgens Ankunft in Samarkand. Anschliessend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie einchecken und sich etwas ausruhen können. Als Willkommensgeschenk erhält jeder Gast einen traditionellen usbekischen Schal aus Margilan – ein besonderes Souvenir, das die reiche Kultur Usbekistans widerspiegelt. Nach etwas Erholung und dem Frühstück im Hotel beginnt gegen Mittag die geführte Besichtigungstour durch Samarkand. Sie starten mit dem berühmten Registan-Platz, gefolgt von einem Besuch der prächtigen Bibi-Khanum-Moschee. Anschliessend geht es weiter zum lokalen Basar (montags geschlossen), bevor der Rundgang mit der eindrucksvollen Nekropole Schahi Sinda endet – einer der bedeutendsten heiligen Orte der Stadt. Darauf Abendessen in einem lokalen Restaurant und anschliessende Rückkehr ins Hotel. Übernachtung im Hotel Grand Plaza.
3. Tag: Samarkand (F/A) Am Morgen fahren Sie ins idyllische Dorf Mingbuloq, bekannt für seine zahlreichen Quellen und ein malerisches Wasserreservoir. Nach der Ankunft besuchen Sie den heiligen Ort Shirbagata, einen spirituell bedeutenden Platz mit Grabstätte und kleiner Moschee auf einem Hügel. Von dort genießen Sie einen herrlichen Blick über das Dorf und die umliegenden Weinberge. Anschliessend spazieren Sie durch das Dorf, sprechen mit Einheimischen, besuchen die Schule und sind zu einem traditionellen Teetrinken bei einer lokalen Familie eingeladen – eine authentische Begegnung mit der usbekischen Lebensweise. Am Nachmittag Rückkehr nach Samarkand und Besuch des Seidenpapierzentrums in Koni Ghil, wo Sie den traditionellen Herstellungsprozess miterleben. Danach folgt die Besichtigung des beeindruckenden Gur-Emir-Mausoleums, der Grabstätte Timurs. Den Abend verbringen Sie bei einer einheimischen Familie, wo Sie beim Plov-Kochen mitwirken und das Nationalgericht anschliessend gemeinsam geniessen. Übernachtung im Hotel Grand Plaza.
4. Tag: Samarkand – Buchara (F/A) Nach dem Frühstück besuchen Sie zwei bedeutende Sehenswürdigkeiten Samarkands: das Ulugbek-Observatorium, eines der ältesten astronomischen Zentren der Welt, sowie das Afrosiyob-Museum, das faszinierende Einblicke in die frühe Geschichte der Stadt gibt – mit eindrucksvollen Ausgrabungen und Wandmalereien aus der Zeit vor dem Mongolensturm. Darauf beginnt die Fahrt nach Buchara mit spannenden Zwischenstopps entlang der alten Seidenstrasse:
- Rabat-i-Malik Karawanserei in Karmana: Diese eindrucksvolle Ruine aus dem 11. Jahrhundert wurde im Auftrag des Karachanidenfürsten Schams-al-Mulk Nasr errichtet, der zwischen 1068 und 1080 in Samarkand herrschte. Sie diente einst als Rastplatz für Händler und Reisende.
- Keramikwerkstatt in Gijduvan: Ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit sechs Generationen hochwertige, farbenfrohe Keramiken herstellt. Sie erfahren mehr über die Techniken und die Symbolik dieses alten Handwerks.
- Vabkent-Minarett: Dieses schlanke, elegante Minarett stammt aus dem 12. Jahrhundert und erhebt sich 39 Meter über die Ebene – ein schönes Beispiel islamischer Architektur der damaligen Zeit.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Buchara. Sie geniessen ein feines Abendessen im Hotel. Übernachtung im Hotel Amiran oder Bibikhanum
5. Tag: Buchara (F/A) Heute unternehmen Sie eine ganztägige Stadtrundfahrt durch Buchara, eine der bedeutendsten Städte entlang der Seidenstrasse. Sie besuchen die Festung Ark, die Bolo-Hauz-Moschee, das eindrucksvolle Mausoleum von Ismail Samani und die sagenumwobene Chashmai Ayub. Anschliessend erkunden Sie den berühmten Poi-Kalyan-Komplex mit der Kalyan-Moschee und der Miri-Arab-Madrassa, sowie die prachtvollen Ulugbek- und Abdulazizkhan-Madrassas. Ein Spaziergang durch die alten Handelskuppeln, den Seidenmarkt und zur Magokki-Attori-Moschee rundet das Programm ab. Am Abend erwartet Sie – je nach Verfügbarkeit – eine Folklore-Show in der Nodir Devonbegi Madrassah mit Musik und Tanz und Abendessen. Übernachtung im Hotel Amiran oder Bibikhanum.
6. Tag: Buchara (F/A) Am Vormittag setzen Sie Ihre Stadterkundung in Buchara fort. Sie besichtigen die charmante Chor-Minor-Moschee mit ihren vier markanten Minaretten – ein verstecktes Juwel im Herzen der Altstadt. Danach fahren Sie zur Sitorai Mokhi Khosa, der prachtvollen Sommerresidenz des letzten Emirs von Buchara, die europäische und orientalische Stile auf eindrucksvolle Weise vereint. Weiter geht es zum Chor-Bakr-Komplex, einer historischen Gräberstätte, die durch ihre ruhige Atmosphäre beeindruckt. Zum Abschluss besuchen Sie den spirituell bedeutsamen Naqshbandi-Komplex, der dem Sufi-Heiligen Bahauddin Naqshbandi gewidmet ist – ein wichtiger Pilgerort in Usbekistan. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Buchara individuell zu entdecken oder einfach zu entspannen. Das Abendessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant mit Terrasse ein. Übernachtung im Hotel Amiran oder Bibikhanum.
7. Tag: Buchara – Chiwa (Zugsfahrt oder Busfahrt) (F/A) (480 km, ca. 8 Stunden) Frühmorgens Transfer zum Bahnhof für die eindrucksvolle Zugsfahrt. Je nach Verfügbarkeit kann die Reise auch mit dem Bus stattfinden, sofern die Zugsfahrt nicht mehr verfügbar ist. Snacks für das Mittagessen können am Vortag mit Hilfe des Reiseleiters besorgt werden. Nach der Ankunft in Samarkand Transfer zum Hotel und für den restlichen Tag geniessen Sie die freie Zeit. Abendessen im Hotel. Übernachtung im Hotel Minor.
8. Tag: Chiwa (F/A) Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die einmalige erhaltene Altstadt (UNESCO Kulturerbe). Die Stadtmauern und die unzähligen Koranschulen und Moscheen sind Zeugnis islamischer Architektur. Während des Ausfluges lernen Sie die lokale Herstellung von Brot kennen. Übernachtung im Hotel Minor.
9. Tag: Chiwa - Ayazkala - Nukus -Tashkent (F/A) Nach dem Frühstück Ausflug zu den Ayazkala-Ruinen, einer 2000 Jahre alten Festung des Khorezm-Reichs in Karakalpakstan. Die 350 × 500 m grosse Anlage am Sultan-Wais-Berg gilt als die am besten erforschte der Region. Siedlungen aus der Zeit zwischen dem 1. Jh. v. Chr. und dem 3. Jh. n. Chr. blühten unter kuschanischer Herrschaft, bis türkische Überfälle im 6. Jh. zur Zerstörung der Bewässerungssysteme und zur Entvölkerung führten. Anschliessend Fahrt nach Nukus und Besuch des Sawizkij-Museums (montags geschlossen). Abends Flug nach Taschkent, Transfer zum Hotel The Tower. Übernachtung in Taschkent.
10. Tag: Tashkent (F/A) Stadtrundgang durch die Altstadt der usbekischen Hauptstadt. Besichtigung des Khastimom Komplexes mit dem weltberühmten Koran Kalif Uthmans sowie den Chorsu-Basar. Nachmittags Besichtigung der Keramikwerkstatt der Familie Rahimov, eine der bekanntesten Keramikmeister-Dynastien in Taschkent. Geniessen Sie hier eine Teepause mit orientalischen Süssigkeiten. Übernachtung im Hotel The Tower.
11. Tag: Tashkent - Andischan - Fergana (F/A) (80 km, 1.5 Stunden) Morgens bequeme Zugfahrt in den grünsten Teil Usbekistans, das Ferganatal. In Andischan besuchen Sie den örtlichen Basar, die Juma-Moschee, Baburs Mausoleum und deren Garten. Unterwegs besichtigen Sie die Ruinen der alten Kuva. Übernachtung im Hotel Club 777.
12. Tag: Fergana (F/A) In Rishtan sehen Sie die typische Fergana-Keramik mit ihren türkisblauen Farben. Weiterfahrt nach Margilan, welche als "Stadt der Seide" bezeichnet wird. Lernen Sie die Produktionsschritte des "weissen Goldes" kennen. Die Qualität und das Design der hier produzierten Seidenstoffe werden weit über die Grenzen des Landes hoch geschätzt. Zurück in Fergana lassen Sie den Tag bei einem Spaziergang durch den Akhmad Al-Fergani-Park ausklingen. Das Abendessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant ein. Übernachtung im Hotel Club 777.
13. Tag: Fergana - Kokand - Tashkent (F/A) (340 km, ca. 5 Stunden) Bei der heutigen Zugfahrt nach Tashkent geniessen Sie die idyllische Landschaft, die an Ihnen vorbeizieht. Sie machen Halt in der Stadt Kokand, welche einst als ein wichtiger Drehpunkt der Seidenstrasse galt. Hier besichtigen Sie die prächtigen islamischen Bauten der einstigen Khanats-Hauptstadt, wie den Palast des Khudoyar Khans, die imposante Juma Moschee sowie das Dahmai Shahon, das Grab der Könige. Rückfahrt über die Bergstrasse nach Tashkent.Besichtigung der prächtigen islamischen Bauten des einstigen Khanats-Hauptstadt, wie den Palast des Khudoyar Khans und die imposante Juma Moschee. Übernachtung im Hotel The Tower.
14. Tag: Tashkent – Zürich (F) Am Vormittag Rückflug via Istanbul mit Turkish Airlines nach Zürich
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
Mindestteilnehmende: 6 Personen
Leistungen und Zuschläge zu Rundreise «Usbekistan – Herz der Seidenstrasse» 2026
Inbegriffene Leistungen:
- Flüge mit Turkish Airlines Zürich – Istanbul – Samarkand / Tashkent – Istanbul – Zürich und Inlandflug in Economy Class (Q)
- 12 Übernachtungen in den erwähnten Mittelklasshotels oder ähnliche
- Early-Check In am 2. Tag
- Transfers, Besichtigungen, Eintritte gemäss Programm
- Mahlzeiten gemäss Programm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung
- Besichtigung des Navoi Theaters in Tashkent. CHF 65.- pro Person
- Opern oder Ballett Besuch im Navoi Theater in Tashkent. CHF 35.- pro Person
- Vorstellung im El Meros historischem Kostüm Theater in Samarkand. CHF 30.- pro Person
- Folklore Aufführung in Hareem in Khiva. CHF 145.- pro Person
- Weinverkostung in der Khovrenko-Weinfabrik in Samarkand, mit einem Besuch des geheimen Weinkellers. CHF 75.- pro Person
Obligatorische Zuschläge
Auftragspauschale / Reisegarantie: CHF 80.–Hinweis zum Rundreise «Usbekistan – Herz der Seidenstrasse» 2026
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Rundreisen pro Person neben Handgepäck 1 Aufgabegepäckstück gestattet ist.
Spezial im Rundreise «Usbekistan – Herz der Seidenstrasse» 2026
Entdecken Sie Usbekistan als Privatreise. Preise auf Anfrage.