Informationen
Reiseprogramm zu Rundreise "Kolumbien - Land der tausend Farben" 2026
1. Tag: Zürich - Bogotá Flug nach Bogotá und Begrüssung durch Ihre Reiseleitung, anschliessend Transfer zu Ihrem Hotel. Übernachtung im Hotel Casa Deco, Candelaria.
2. Tag: Bogotá (F) Kolumbiens Hauptstadt hat sich über die Jahrhunderte immer wieder neu erfunden. Ihre halbtägige Stadtrundfahrt führt Sie von Kolonialzeiten hin zur Moderne durch Bogotás Zentrum. Bestaunen Sie die grosse Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, die kolonialarchitektonische Altstadt La Candelaria, Bogotás älteste Kirche, die Iglesia de San Francisco sowie das Boteromuseum. Abschliessend fahren Sie mit der Seilbahn auf Moserrate, den Pilgerberg Bogotás. Geniessen Sie den Ausblick über die Neun-Millionen-Metropole und die umliegenden grünen Hochebenen. Übernachtung im Hotel Casa Deco, Candelaria.
3. Tag: Bogotá - Villa de Leyva (F) Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen Sie das Goldmuseum. Weiterfahrt von Bogotá in nördliche Richtung bis Zipaquirá, wo Sie die berühmte Salzkathedrale besichtigen. Im Anschluss geht es nach Villa de Leyva. Schon bei der Einfahrt in das Dorf durch die kopfsteingepflasterten Gassen erahnen Sie, warum es zu den schönsten Kolonialdörfern Südamerikas gehört. Übernachtung im Hotel Posada de San Antonio, Villa de Leyva.
4. Tag: Villa de Leyva - Bogotá - Armenia (F) Am Vormittag setzen Sie Ihren Rundgang durch Villa de Leyva und deren Umgebung fort. Gegen Mittag fahren Sie zurück nach Bogotá und direkt zum Flughafen für Ihren Flug nach Armenia. Sollte es die Zeit erlauben, legen Sie einen kurzen Halt an der Boyaca-Brücke ein, wo Simon Bolivar die entscheidende Schlacht gegen die spanischen Eroberer schlug. Nach einem kurzen Flug in die Kaffeezone, werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüsst und in eine traditionelle Kaffeefinca gebracht. Hotel Hacienda Combia, Armenia.
5. Tag: Kaffeedreieck (F/M) Eine Reise nach Kolumbien ist nicht vollständig ohne ein Kaffeeerlebnis! Auf Ihrer halbtägigen Tour durch die Hacienda Combia lernen Sie alles über den Anbau, Ernte und die Verarbeitung der kostbaren Bohnen - ein Erlebnis von der Plantage bis zur Kaffeetasse. Anschliessend können Sie sich bei einem leckeren Mittagessen stärken. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Hotel Hacienda Combia, Armenia.
6. Tag: Kaffeedreieck (F) Besuch des Cocora Tal mit seiner atemberaubenden Landschaft. Bewundern Sie die Quindio-Wachspalme, die eine Höhe von über 60 m erreicht. Der kolumbianische Nationalbaum ist eine der höchstgewachsenen Palmenart der Welt. Auf dem Rückweg nach Armenia besuchen Sie Salento, dass mit seiner kolonialen Architektur, den zahlreichen Cafés und Kunstläden begeistert. Hotel Hacienda Combia, Armenia.
7. Tag: Armenia - Bogotá - Santa Marta (F) Morgens fahren Sie zum Flughafen und fliegen über Bogotá nach Santa Marta, an die kolumbianische Karibikküste. Übernachtung im Hotel Casa Verde, Santa Marta.
8. Tag: Santa Marta (F) Heute brechen Sie früh am Morgen in Richtung Osten auf. Sie fahren entlang der Karibikküste bis nach El Zaino, wo sich der Hauptzugang zum Tayrona National Park befindet. Von dort aus gelangen Sie zum Cañaveral Strand, einer der schönsten und zugleich wildesten Strände im Tayrona Park. Von einem kleinen Berg aus, werden Sie eine spektakuläre Aussicht über die Atlantikküste haben. Weiter geht es mit einer ca. 1.5-stündigen Wanderung durch den Regenwald bis zum traumhaften Strand Arrecife. Nach einer weiteren Stunde zu Fuss erreichen Sie den wahrscheinlich eindrucksvollsten Teil des Parks. Geniessen Sie die Zeit zum Baden und zum Entspannen. Übernachtung im Hotel Casa Verde, Santa Marta.
9. Tag: Santa Marta - Cartagena (F) Nach dem Frühstück verlassen Sie Santa Marta und fahren ca. 5 Stunden der Karibikküste entlang bis nach Cartagena, eine der schönsten Städte Südamerikas. Übernachtung im Hotel 3 Banderas, Cartagena.
10. Tag: Cartagena (F) Ihre Stadtführung beginnt mit einem Besuch der grössten, von Spaniern in ihren Kolonien erbaute Festungsanlage, die Fuerte de San Felipe de Barajas. Während einem Rundgang erfahren Sie alles über die Anlage aus Korallenstein. Danach geht es weiter zum "Convento de la Popa", einem Konvent der augustinischen Bettelmönche. Anschliessend wandern Sie ca. 2 Stunden durch pittoreske Gassen, vorbei an allen wichtigen und schönen Plätzen, Kirchen und Strassen der Stadt. Übernachtung im Hotel 3 Banderas, Cartagena.
11. Tag: Cartagena - Zürich (F) Heute steht ein fakultativer Ausflug auf dem Programm, falls Ihr Rückflug nach 18:00 Uhr stattfindet. Morgens Fahrt mit dem Schnellboot durch die Bucht von Cartagena, vorbei an Bocachica und Costa Norte Isla Baru in Richtung "Islas del Rosario". Geniessen Sie die Zeit zum Baden, Schnorcheln und Erholen auf der kleinen Insel. Nach einem lokalen Mittagessen erfolgt die Rückfahrt nach Cartagena. Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz oder individuelle Verlängerung.
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
Mindestteilnehmende: 2 Personen
Die Reise wird mit Gästen aus deutschsprachigen Ländern durchgeführt.
Leistungen und Zuschläge zu Rundreise "Kolumbien - Land der tausend Farben" 2026
Inbegriffene Leistungen:
- Flüge Zürich - Bogotá / Cartagena - Zürich mit Edelweiss Air in Economy Class (S)
- An bestimmten Terminen kann ein Flugzuschlag anfallen.
- 10 Übernachtungen in den erwähnten Mittelklassehotels oder ähnliche
- Transfers, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
- Mahlzeiten gemäss Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Lokale, örtlich wechselnde, deutschsprachige Reiseleitung
- Fakultativer Ausflug zu den Islas del Rosario für CHF 140.- pro Person
- Upgrade Zimmerkategorie in Deluxe Zimmer
- Saison 1: CHF 170.– pro Person im Doppelzimmer, CHF 330.– im Einzelzimmer
- Saison 2: CHF 220.– pro Person im Doppelzimmer, CHF 420.– im Einzelzimmer
Obligatorische Zuschläge
Auftragspauschale / Reisegarantie: CHF 80.–Hinweis zum Rundreise "Kolumbien - Land der tausend Farben" 2026
Im Sommer Flug mit KLM anstatt Edelweiss Air.
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Rundreisen pro Person neben Handgepäck 1 Aufgabegepäckstück gestattet ist.