Informationen
Reiseprogramm zu Rundreise «Armenien & Georgien – Herz des Kaukasus» 2026
1. Tag: Zürich - Eriwan Flug von Zürich nach Eriwan.
2. Tag: Eriwan (F) Ankunft in Eriwan und Transfer ins Hotel. Nach Ankunft im Hotel steht Ihnen das Zimmer direkt zur Verfügung. Der Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Ani Plaza, Eriwan.
3. Tag: Eriwan (F) Nach dem Frühstück lernen Sie Ihre Reiseleitung und Ihre Reisegruppe kennen. Anschliessend erkunden Sie Eriwan bei einer ganztägigen Stadtrundfahrt und entdecken die historischen, kulturellen und architektonischen Höhepunkte der „rosa Stadt“. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Handschriftenbibliothek "Matenadaran" ( Ein UNESCO-Weltkulturerbe), wo jahrhundertealte Manuskripte – vom grössten (28 kg) bis zum kleinsten (19 g) – ausgestellt sind. Danach besichtigen Sie den Gedenkkomplex Tsitsernakaberd, der den Opfern des Völkermords von 1915 gewidmet ist. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Spaziergang über die Nördliche Avenue zum Platz der Republik, wo ab 21:00 Uhr die tanzenden Wasserfontänen zu sehen sind. Übernachtung im Hotel Ani Plaza, Eriwan.
4. Tag: Eriwan - Norawank (F) Heute fahren Sie durch malerische Bergdörfer und Weinberge zum Kloster Chor Wirap, dass sich unweit vom Fusse des Berges Ararat befindet. Die Lage des Klosters erlaubt Ihnen, den atemberaubenden Blick auf den biblischen Berg Ararat zu geniessen. Weiterfahrt nach Areni. Die Ortschaft Areni ist für ihren Weinanbau und ihr Sortiment herausragender Weine bestens bekannt. Hier haben Sie die Möglichkeit, einige der aus hiesigen Traubensorten (Areni) gekelterten regionalen Weine zu degustieren. Danach fahren Sie weiter zum Kloster Norawank (13. Jahrhundert), welches am Ende einer engen Schlucht auf einem Felsen thront. Bewundern Sie den Einklang von Natur und Architektur. Dazu gehören die dreigeschossige Kirche sowie die fürstlichen Grabmonumente. Übernachtung im Hotel Ani Plaza, Eriwan.
5. Tag: Eriwan - Etschmiadsin (F) Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt befindet sich die Stadt Etschmiadsin, die auch als "Armenisches Vatikan" bezeichnet wird. Sie ist das Zentrum der armenisch-apostolischen Kirche und der Sitz des armenischen Kirchenoberhauptes. Auf dem Weg besichtigen Sie die Ruinen der ersten armenischen Rundkirche Zvarthnos (UNESCO-Weltkulturerbe) aus dem 7. Jahrhundert. Das Meisterwerk wurde während eines Erdbebens im 10. Jahrhundert schwer beschädigt und erst über 1'000 Jahre später ausgegraben. Danach erfolgt die Besichtigung der Hauptkathedrale von Etschmiadsin (UNESCO-Weltkulturerbe), die bereits im 4. Jahrhundert errichtet wurde. Um den Tag abzurunden schlendern Sie durch den Gumi Shuka, wo eine handverlesene Auswahl an einheimischen Produkten wie Früchte und Gemüse angeboten wird. Auf dem Rückweg nach Eriwan besuchen Sie die Kirche Hripsime, ein wahres Juwel. Übernachtung im Hotel Ani Plaza, Eriwan.
6. Tag: Eriwan - Kloster Gehard- Tempel von Garni - Symphonie der Steine (F/M) Sie unternehmen einen Allrad-Ausflug zu den grandiosen Basaltformationen der Garni-Schlucht, bekannt als "Symphonie der Steine". In Garni finden Sie auch die eindrucksvolle Sommerresidenz der armenischen Könige mit dem einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen, im griechisch-römischen Stil erbauten heidnischen Tempel. Hier haben Sie die Gelegenheit, dem Zubereitungsprozess des traditionellen armenischen Brotes Lawasch sowie der traditionellen Süssspeise Brduj beizuwohnen. Anschliessend erwartet Sie ein Mittagessen in einem lokalen Haus oder Restaurant. Im Anschluss besuchen Sie das berühmte Kloster Geghard, das im 4. Jahrhundert gegründet wurde und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe mit erweitertem Schutzstatus gehört. Das Kloster besteht aus zahlreichen Kirchen und Gräbern, von denen viele direkt in den Fels gehauen wurden. Es gilt als ein Höhepunkt der armenischen mittelalterlichen Architektur. Übernachtung im Hotel Ani Plaza, Eriwan.
7.Tag: Eriwan - Dilidschan - Grenzübergang - Tiflis (F) Sie besuchen den Klosterkomplex Sewanawank auf der Halbinsel Sewan. Danach nehmen Sie an einer Stadtbesichtigung von Dilidschan teil. Dilidschan ist sowohl für seine landschaftliche als auch seine architektonische Schönheit bekannt. Berge und Wälder sind von jedem beliebigen Punkt in der Stadt aus zu sehen. In der Altstadt lassen die einzigartigen, für das 19. Jahrhundert typischen Balkone und Terrassen ahnen, wie sehr sich die Einheimischen für feine Holzarbeiten begeistern. Anschliessend Fahrt zur armenisch-georgischen Grenze nach Tiflis. Übernachtung im Hotel Clocks, Tiflis.
8. Tag: Tiflis (F) Heute besichtigen Sie die bunte und lebhafte Hauptstadt Georgiens. An der Kreuzung von Ost und West gelegen, vereint die Stadt die Farbenpracht des Ostens und die Feinheit des Westens. Die Altstadt ist eine perfekte Mischung aus Altem und Neuem. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der schmalen Strassen und den traditionellen Häusern mit reich geschnitzten, überhängenden Holzbalkonen. Bewundern Sie die historischen Baudenkmäler von Tiflis: Metechi Kirche, Sioni Kathedrale, Antschischati-Kirche und das berühmte Bäderviertel. Geniessen Sie die Seilbahnfahrt hinauf zur Narikala-Festung sowie der herrliche Panoramablick auf die ganze Stadt. Übernachtung im Hotel Clocks, Tiflis.
9. Tag: Tiflis - Signagi - Telawi (F/M) Nach dem Frühstück geht es nach Kachetien - zum grössten Weinanbaugebiet und der fruchtbarsten Region des Landes. Spazieren Sie in der kleinen, hübschen Stadt Signagi. Die gut erhaltene Stadtmauer aus dem 18. Jahrhundert verleiht dem Städtchen genauso seinen Charme wie die mit Pflastersteinen erbauten Gassen und alte Häuser mit verzierten Holzbalken. Weinprobe und gemeinsames Mittagessen in einem lokalen Weinkeller. Hier wird Ihnen erklärt, wie die Weine in Georgien je nach der traditionellen Methoden hergestellt werden. Die traditionelle Methode der Weinherstellung, die schon 8000 Jahre alt ist, gehört zum immateriellen Weltkulturerbe von UNESCO. Am Nachmittag besichtigen Sie das Hausmuseum vom georgischen Dichter Alexander Tschawtschawadse mit wunderschönem Garten. Übernachtung im Hotel Holiday Inn, Telawi.
10. Tag: Telawi - Gudauri (F/A) Am Morgen Besuch des Bauernmarktes von Telawi, wo jeden Tag viel los ist. Auf einfachen Ständen türmen sich neben frischem Obst und Gemüse auch verschiedenste Gewürze, die den georgischen Gerichten ihren besonderen Geschmack und Duft verleihen. Malerische Weiterfahrt via Gombori Pass (1620 m) und danach entlang der georgischen Heerstrasse in den Skiort Gudauri. Unterwegs besuchen Sie die Wehrkirche Ananuri (17. Jh.), die oberhalb des Zhinwali Stausees liegt. Die Hauptkirche bezaubert Sie mit einem reichem Reliefschmuck und im Inneren ist sie mit schönen Fresken und Ikonen geschmückt. Die Landschaften des Grossen Kaukasus werden Sie bestimmt faszinieren. Der Weg bietet Ihnen viele reizvolle und spannende Perspektiven. Übernachtung im Hotel Marco Polo, Gudauri.
11. Tag: Gudauri - Stepanzminda - Gudauri (F/A) Heute unternehmen Sie eine Wanderung zu der Gergeti Dreifaltigkeitskirche (2170 m). Die Fahrt nach Stepanzminda führt Sie über den Kreuzpass (2395 m) durch eindrucksvolle Landschaften. Von dort aus erhalten Sie den besten Ausblick über die schöne Gegend. Der unangefochtene Stern von Stepanzminda ist der 5047 m hohe Berg Kasbegi, der auch als "weisse Königin" benannt wird. Wenn Sie Glück haben und das Wetter mitspielt, bekommen Sie einen unvergesslichen Blick auf den weissen Giganten. Der Anstieg und Abstieg beträgt 470 m und die Wanderung dauert ca. 3.5 Stunden. Übernachtung im Hotel Marco Polo, Gudauri.
12. Tag: Gudauri - Gori - Mzcheta - Tiflis (F) Fahrt entlang der alten Seidenstrasse nach Gori. Sie besuchen die antike Höhlenstadt Uplisziche (6. Jh. v. Chr.). Uplisziche war das heidnische religiöse Zentrum des Landes und ein wichtiger Punkt der berühmten Seidenstrasse. Ihre uralten Höhlen sind auch heute sehr gut erhalten. Weiterfahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Hauptstadt des Landes, die malerisch am Zusammenfluss der Flüsse Mtkvari und Aragvi liegt. Hier besichtigen Sie die Dschwari Kirche - ein ausgezeichnetes Beispiel der frühgeorgischen Baukunst (6. Jh.). Rückfahrt nach Tiflis. Übernachtung im Hotel Clocks, Tiflis.
13. Tag: Tiflis - Zürich (F) Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückreise in die Schweiz.
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
Mindestteilnehmende: 2 Personen
Die Reise wird mit Gästen aus deutschsprachigen Ländern durchgeführt. Die Gruppengrösse beträgt max. 10 Personen.
Leistungen und Zuschläge zu Rundreise «Armenien & Georgien – Herz des Kaukasus» 2026
Inbegriffene Leistungen:
- Flüge Zürich - Wien - Eriwan / Tiflis - Wien - Zürich mit Austrian Airlines / Lufthansa in Economy Class (W)
- 11 Übernachtungen in den erwähnten Mittelklasshotels oder ähnliche
- Transfers, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
- Mahlzeiten gemäss Programm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung
Obligatorische Zuschläge
Auftragspauschale / Reisegarantie: CHF 80.–Hinweis zum Rundreise «Armenien & Georgien – Herz des Kaukasus» 2026
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Rundreisen pro Person neben Handgepäck 1 Aufgabegepäckstück gestattet ist.