Informationen
Reiseprogramm zu Rundreise - Abseits der Touristenströme «Oman Fjorde & Weihrauch» 2026
1. Tag: Zürich – Dubai- Khasab
Flug nach Dubai mit der Swiss. Begeben Sie sich durch die Pass- und Zollkontrolle. Der Bus-Chauffeur unserer omanischen Agentur erwartet Sie in der Ankunftshalle. Anschliessend Busfahrt nach Khasab, Hauptort der omanischen Exklave Musandam. Ankunft im Hotel zwischen 03:00 und 04:00 Lokalzeit (abhängig von der Zeit für die Erledigung der Formalitäten an der Grenze). Ihr Reiseleiter für die gesamte Reise, Said Al Battashi, erwartet Sie bei der Ankunft im Hotel. 3 Übernachtungen im Hotel Atana Musandam Resort.
2. Tag: Stadtrundfahrt Khasab und Exkursion (F/M/A)
Am späteren Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Khasab, wo Sie Felszeichnungen sehen und die Festung Khasab besuchen werden. Die Fahrt mit dem Geländefahrzeug am Nachmittag führt Sie in die Jebel Harim Berge (2087 m. ü. M.), wo Sie Fossilien finden werden.
3. Tag: Dhowfahrt durch die Fjorde (F/M/A)
Den heutigen Tag verbringen Sie mit einer spannenden und faszinierenden Bootsfahrt auf einer Dhow in den Fjorden von Musandam. Bestaunen Sie die einzigartige Landschaft des Nordens von Oman, von den imposanten Fjorden bis zu den steilen Felsflanken, und mit ein wenig Glück werden Sie auf Ihrer Fahrt von verspielten Delfinen begleitet. In Khasab erwartet Sie ein feines Meeresfrüchte-Abendessen.
4. Tag: Khasab - Muscat (F/M/A)
Am Morgen Transfer zum Flughafen Khasab für den gut einstündigen Flug nach Muscat. Nach dem Check-in im Hotel Hilton Garden Inn und dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant, fahren Sie zu einem kurzen Besuch in die Stadt und besuchen die malerische Corniche und den betriebsamen Souq. Übernachtung im Hotel Hilton Garden Inn.
5. Tag: Sinaw - Masirah (F/M/A)
Heute startet Ihre 8-tägige Tour mit Geländefahrzeugen ins Landesinnere und den Süden des Oman. Sie besuchen als Erstes den betriebsamen Kamel- und Wochenendmarkt in Sinaw – ein sehr gut organisiertes Durcheinander. Danach durchqueren Sie einen Teil der Steinwüste Richtung Süden. Nach einem Mittagessen in einem lokalen Restaurant folgen die Weiterfahrt zum Fährhafen in Shannah und die einstündige Überfahrt mit einer modernen Fähre auf die Insel Masirah im Indischen Ozean. 2 Übernachtungen im Masirah Island Resort.
6. Tag: Erkundung der einzigartigen Insel Masirah (F/M/A)
Masirah ist mit 650 km2 eine der grössten Inseln im Indischen Ozean. Am Morgen unternehmen Sie eine Bergwanderung zum Jebel Al Ahmar, eine rund 200 Meter hohe Erhebung der Küstenberge mit grossartiger Aussicht. Steiniger Weg mit mittlerem Anspruchsniveau; Steigung ca. 200 Meter; Wanderzeit total: 3 Stunden; Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag umrunden wir die Insel mit ihren Muschelstränden und der einzigartigen Vegetation und werden rechtzeitig am Sunset-Point sein, um den Sonnenuntergang zu geniessen, für den Masirah bekannt ist.
7. Tag: Masirah - Duqm (F/M/A)
Mit der Fähre geht es heute wieder zurück aufs Festland. Nach einem kurzen Stopp im verlassenen Fischerdörfchen Filim fahren Sie durch die sandige Küstenebene und machen Halt bei den schneeweissen Dünen von Khaluf. Von hier geht es weiter nach Duqm, einer Stadt, die von einem Fischerdorf mit wenigen Einwohnern zu einer industriellen Ölstadt mit einem Ölexporthafen, Trockendock, Fischereihafen, Zollfreihandelszone und weiteren Industrien, mit im Jahr 2018 über 30'000 Einwohnern gewachsen ist und sich noch immer in einer ungebremsten Entwicklung befindet. Übernachtung im Hotel Crowne Plaza Duqm.
8. Tag: Duqm – Mirbat (F/M/A)
Heute steht die Küstenfahrt in den Süden auf dem Programm, mit knapp 600 km die längste Etappe auf der Tour. Nach 200 km in topfebenem Küstengelände machen Sie einen Halt im Fischerdorf Al Khahil. In einem kleinen Restaurant können Sie bei einem arabischen Kaffee eine kurze Pause geniessen. Danach folgt hügeliges Küstengelände und einige Kilometer von der Küste entfernt erreichen Sie das Städtchen Shalim, Bezirkshauptort und eines der Eingangstore zu den Ölfeldern im Süden. Hier essen Sie in einem lokalen Restaurant zu Mittag. Danach führt Sie die Strasse über die Küstenberge in die Ebene von Shuwaymiyah und im Anschluss daran auf einer prachtvoll angelegten, neu gebauten Strasse durch die Dhofar Berge des Jabal Samhan und auf einer malerischen Küstenstrasse zum historischen Städtchen Mirbat. Übernachtung im Hotel Wyndham Garden Mirbat.
9. Tag: Mirbat - Salalah (F/M/A)
Sie besuchen am Morgen das ehemalige Handelsstädtchen Mirbat. Danach bewegen Sie sich, nach zwei längeren Tagesreisen, auf einer viel kürzeren, auf historischen und archäologischen Pfaden nach Salalah, der Hauptstadt der Provinz Dhofar. Unter anderem besuchen Sie die archäologische Stätte von Sumhuram mit dem historischen Weihrauchhafen Khor Rori. Nach Ankunft Hotel Hilton in Salalah können Sie sich für den Rest des Tages ausruhen. 2 Übernachtungen im Hotel Hilton Salalah.
10. Tag: Salalah (F/M/A)
Bei einer Stadtrundfahrt erkunden Sie heute Salalah. Als erstes besuchen Sie das eindrückliche Museum Al Balid und danach die Früchtestände bei den Plantagen der Stadt. Nicht fehlen darf der Abstecher in den bekannten Weihrauchmarkt, den Haffa Souq. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant empfehlen wir Ihnen eine Siesta im Garten Ihres Hotels.
11. Tag: Salalah - Rub Al Khali Wüste (F/M/A)
Am ersten Tag Ihrer zweitägigen Exkursion in der Provinz Dhofar besuchen Sie das eindrückliche Weihrauch-Wadi Dawkah, ein UNESCO Weltkulturerbe. Nach dem Mittagessen in Thumrayt besichtigen Sie die Ruinen der «verlorenen Stadt» Ubar, dem «Atlantis der Wüste». Höhepunkt des Tages ist die Fahrt in die Rub Al Khali-Wüste, der grössten Sandwüste der Erde und die Besteigung einer der hohen Dünen zum Sonnenuntergang. Übernachtung im Sand Desert Night Camp.
12. Tag: Rub Al Khali Wüste - Salalah (F/M/A)
Auf dem Weg zurück nach Salalah fahren Sie durch die weite Ebene Richtung Süden und durch das spezielle Gelände der Dhofar Berge. In Mudayy legen Sie eine Kaffeepause ein. An der idyllischen Südküste Omans machen Sie einen Badehalt am traumhaften Strand von Fazayah, wo Ihnen ein Picnic-Lunch serviert wird. Am Abend geniessen Sie im Hilton Hotel ein köstliches Farewell Dinner. Anschliessend verabschieden Sie sich von Ihren Guides, welche am folgenden Tag mit ihren Fahrzeugen nach Muscat zurückfahren. 2 Übernachtungen im Hotel Hilton Salalah.
13. Tag: Ausruhen und geniessen im Hilton Hotel in Salalah (F/M/A)
Mittagessen und Nachtessen gemeinsam im Hotel. Geniessen Sie diesen Tag im Hotel – eine wunderbare Gelegenheit, die interessante Reise der vergangenen Tage im Liegestuhl in aller Ruhe noch einmal Revue passieren zu lassen.
14. Tag: Salalah – Zürich (F)
Nach dem Morgenessen und dem Check-out im Hotel Hilton Salalah, erfolgt um 09:00 der Bus-Transfer zum Flughafen Salalah für den Edelweiss Nonstop Flug um 12:25 nach Zürich. Ankunft um 17:15.
Teilnehmer: 8 Personen
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten
Verlängerung im Rundreise - Abseits der Touristenströme «Oman Fjorde & Weihrauch» 2026
Badeferienverlängerung: Geniessen Sie im Anschluss an diese einmalige Reise einige Tage Badeferien in Salalah. Wir sind Ihnen bei Ihrer Planung gerne behilflich.
Leistungen und Zuschläge zu Rundreise - Abseits der Touristenströme «Oman Fjorde & Weihrauch» 2026
Inbegriffene Leistungen:
- Flüge nach Zürich – Dubai – Muscat / Salalah - Zürich in Economy Class (L), Hinflug mit Swiss und Rückflug mit Edelweiss
- 13 Übernachtungen in den vorgesehenen oder ähnlichen Hotels
- Transporte, wie Automiete (Geländefahrzeug oder Bus, Fahrermiete, Versicherung, Benzin), Inlandflüge und Fähre nach und von Masirah
- Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
- Mahlzeiten gemäss Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- sehr gut englischsprechender Omani Reiseleiter
- Steuern, Abgaben und Taxen
- Kundengeldabsicherung
Obligatorische Zuschläge
Auftragspauschale / Reisegarantie: CHF 80.–Reiseleitung für Rundreise - Abseits der Touristenströme «Oman Fjorde & Weihrauch» 2026
Said Al Battashi ist ein äusserst erfahrener und kompetenter Guide aus dem Oman, der seit über 14 Jahren als fachkundiger Reisebegleiter tätig ist. Said vermittelt nicht nur die kulturellen und landschaftlichen Schönheiten seines Heimatlandes, sondern besitzt auch ein Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse der Schweizer Kundschaft. Dank seiner langjährigen Erfahrung gelingt es ihm, massgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen, die den Erwartungen seiner Gäste in jeder Hinsicht gerecht werden.
Hinweis zum Rundreise - Abseits der Touristenströme «Oman Fjorde & Weihrauch» 2026
Das Programm ist eine Ergänzung zu den Oman-Reisen auf den traditionellen Routen und verspricht Vielfalt, Verschiedenartigkeit und landschaftliche Gegensätze. Bitte beachten Sie, dass bei unseren Rundreisen pro Person neben Handgepäck 1 Aufgabegepäckstück gestattet ist.
Entdecken Sie das Sultanat von Norden nach Süden auf einer aussergewöhnlichen Tour. Tauchen Sie ein in die Fülle von Omans einzigartigen touristischen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, sei es Musandam, «das Norwegen des Mittleren Ostens», mit seinen felsigen Küsten und den zerklüfteten Fjords, die Insel Masirah im Indischen Ozean, wo Sie auf einer relativ kurzen Bergwanderung das Plateau des Höhenzugs mit einer beeindruckenden Aussicht erforschen oder sei es die subtropische Region Salalah im Süden, mit den Weihrauchkulturen auf dem Weg zur grössten Sandwüste der Welt, dem Rub Al Khali, wo Sie in einfachen Zelten mit Betten übernachten und vieles, vieles mehr….. zum Beispiel den betriebsamen Kamel- und Wochenendmarkt in Sinaw, die Fahrt mit einer Dhow, dem traditionellen Holzschiff der Omanis, die mehr als 2000 Jahre alten archäologischen Städten im Süden oder den Badehalt am traumhaften Strand von Fazayah …. was will man mehr?
Spezial im Rundreise - Abseits der Touristenströme «Oman Fjorde & Weihrauch» 2026
Ihre Vorteile bei Bischofberger Reisen
- überschaubare Gruppengrösse von 8 Personen
- sehr kompetenter englischsprechender Omani Reiseleiter
- lokale Reisebegleiter/Fahrer