Panama

Von der pulsierenden Hauptstadt Panama City bis zum stillen Regenwald bietet Panama eine Fülle an faszinierenden Ausblicken und unvergesslichen Abenteuern.
Panama liegt in Mittelamerika und verbindet Nord- und Südamerika sowie den Atlantik mit dem Pazifik über den berühmten Panamakanal. Die Hauptstadt Panama City ist modern und zugleich historisch, mit kolonialem Flair. Das Land beeindruckt durch tropische Regenwälder, artenreiche Natur und traumhafte Strände an beiden Küsten. Panama ist zudem ein bedeutendes Finanz- und Handelszentrum in der Region.

Panama City ist viel mehr als nur die Hauptstadt des Landes. Hier können Sie vor einer Skyline mit einigen der höchsten Wolkenkratzer Lateinamerikas in die Pedale treten, die pazifische Brise bei einer Fahrt entlang der Bucht von Panama geniessen, zwischen archäologischen Stätten und Pfaden spazieren gehen und erleben, wie die Kolonialgeschichte und die Nacht am selben Ort lebendig werden. Panama City ist ein kontrastreiches Reiseziel, in dem entschleunigende Grünflächen, indigene Völker und pulsierendes Stadtleben auf Sie warten.

Der Panamakanal ist eine etwa 82 km lange künstliche Wasserstrasse, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet und Schiffe vor einer gefährlichen Umfahrung Südamerikas bewahrt. Er wird oft als „achtes Weltwunder“ bezeichnet, da der Bau eines der grössten Ingenieurprojekte der Geschichte war. Heute können Schiffe dank des Kanals die Landenge von Panama durchqueren und so viel Zeit und Geld sparen.

Bocas del Toro, nur 45 Flugminuten von Panama City entfernt, ist eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Die nordwestliche Provinz bietet eine Mischung aus Kultur, bewaldeten Bergen, Mangroven, Riffen und perfekten Surfbedingungen – ideal für Entspannung und Abenteuer.

Einreisebestimmungen: Für Schweizer Staatsangehörige ist ein Reisepass erforderlich, der 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss. Der Pass muss mind. 2 nebeneinander liegende freie Seiten aufweisen.

Impfungen: Es sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben.

Da die Impfbestimmungen allerdings einem ständigen Wechsel unterliegen, empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise bei Ihrem Hausarzt oder bei den kantonalen Impfstellen nach einem allenfalls notwendigen Impfschutz zu erkundigen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.healthytravel.ch.

Zeitunterschied: Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa beträgt minus 6 Stunden im Winter. Während der mitteleuropäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied minus 7 Stunden.

Währung: Die Währung Panamas ist der Balboa (PAB), unterteilt in 100 Centésimos. Der Balboa ist im Verhältnis 1:1 fest an den US-Dollar gekoppelt. Es existieren keine Balboa-Banknoten, die US-Dollar-Banknoten werden als Zahlungsmittel verwendet. Es sind Balboa-Münzen mit den gleichen Nennwerten und Abmessungen wie die US-Centmünzen im Umlauf, beide sind austauschbar.

Sprache: Die Amtssprache Panamas ist spanisch. Daneben existieren einige indigene Dialekte, welche hauptsächlich gesprochen aber nicht geschrieben werden.

Religion: Panama ist überwiegend christlich. 86% der Bevölkerung sind Katholiken, 10% Protestanten.

Hauptstadt: Panama City

Einwohner: ca. 3.8 Millionen

Fläche: 75’517 km²

Politisches System: Panama ist eine Präsidialdemokratie nach dem Grundsatz der Gewaltenteilung von Legislative, Exekutive und Judikative. Der Präsident des Landes ist zugleich Regierungschef. Die Legislative umfasst eine Kammer.

Reisezeit: Panama befindet sich in der tropischen Klimazone und kann das ganze Jahr über bereist werden. Die Temperaturen bewegen sich meist zwischen 29 und 32 Grad, während es in höheren Regionen angenehm mild ist und nachts etwas kühler werden kann. Die Trockenzeit von Dezember bis April gilt als beste Reisezeit und zieht besonders viele Besucher an.

Kleidung: Bequeme leichte Freizeitkleidung ist überall in Panama angebracht. In den Städten sollte man, um nicht zu sehr aufzufallen, auf zu kurze Sommerkleidung verzichten. An der Küste und an den Stränden ist dies kein Problem. Für einen Besuch im Regenwald empfiehlt sich leichte, körperbedeckende Kleidung und festes Schuhwerk. Ein guter Mückenschutz ist ein Muss.

Essen & Trinken: Die panamaische Küche vereint Einflüsse aus der spanischen, karibischen, amerikanischen und sogar deutschen Kochtradition. Auch die kulinarischen Traditionen der indigenen Bevölkerung prägen die Vielfalt der Gerichte. Zu den bekanntesten Speisen zählen Sancocho, ein Hühner-Gemüse-Eintopf, Tamales aus Maisteig mit Füllungen wie Fleisch oder Rosinen, sowie Yuca al Mojo – gekochter Maniok mit Olivenöl.

Panama – Ihre Wunschdestination? Entdecken Sie jetzt unser Reiseangebot!

Newsletter Anmeldung

Büro vom 25. – 27 September 2024 geschlossen

Vom 25. bis 27. September bleibt unser Büro aufgrund der Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 geschlossen. Der Zugang ist in dieser Zeit durch die geänderten Verkehrsverhältnisse nur eingeschränkt möglich.

Wir sind jedoch wie gewohnt per E-Mail und Telefon für Sie erreichbar.

Datenschutz

Die Website bischofberger-reisen.ch benutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf der Seite zu optimieren und den Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und ihr zustimmen.