Informationen
Reiseprogramm zu halbgeführte Bahnreise im Baltikum 2026
1. Tag: Zürich – Vilnius Flug mit der Swiss nach Vilnius. Nach der Ankunft und Begrüssung Fahrt ins Hotel, wo Sie das Zimmer bereits am Morgen beziehen können. 2 Übernachtungen im Comfort Hotel in Vilnius.
2. Tag: Vilnius (F) Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Gruppe sowie die Reiseleitung. Entdecken Sie vormittags auf einem Altstadtrundgang die barocken Schönheiten der litauischen Hauptstadt. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Fakultativ: Ausflug nach Trakai mit dem Zug (30 km). Die Inselstadt ist für ihre imposante, gotische Wasserburg berühmt, die inmitten wunderschöner Landschaft liegt. Besuch in der Wasserburg inkl. Führung und Eintritt.
3. Tag: Vilnius – Klaipeda (F) Am Vormittag bringt Sie der Zug in die Hafenstadt Klaipeda (300 km, ca. 4 Stunden). Transfer zum Hotel und Altstadtrundgang in Klaipeda, damit Sie einen ersten Eindruck erhalten. Die ehemalige Kreisstadt Memel erlangte Bedeutung nicht nur als das "Tor zur See", sondern auch durch die historische Altstadt mit den Fachwerkhäusern und dem Simon-Dach-Brunnen mit "Ännchen-von-Tharau". 2 Übernachtungen im Kleipeda Hotel in Klaipeda.
4. Tag: Klaipeda (F) Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fahren Sie beispielsweise mit dem Zug nach Kretinga, und besuchen dort das ehemalige Herrenhaus mit dem sehenswerten Wintergarten vom Grafen Tiškevičius oder entdecken Sie die umwerfende Natur der Kurischen Nehrung, welche als eine der einzigartigsten Landschaften Europas in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen wurde.
5. Tag: Klaipeda – Riga (F) Am frühen Morgen Transfer zum Bahnhof. Zugfahrt nach Riga mit Umstieg in Šiauliai (290 km=4 Std.). Nachmittags Stadtführung in Riga. Die baltische Metropole beeindruckt durch die mittelalterliche Altstadt und das prachtvolle Jugendstilviertel. 2 Übernachtungen im Wellton Riga Hotel.
6. Tag: Riga (F) Dieser Tag steht zur freien Verfügung für Entdeckungen in Eigenregie. Fakultativ: Bootsfahrt im Rigaer Stadtkanal und auf dem Fluss Daugava oder Ausflug nach Jūrmala mit einem landestypischen Elektrozug (25 km, ca. 30 Minuten). Lange Sandstrände, elegante Wohnsitze, eingebettet in duftende Nadelwälder - all dies macht den Badeort Jūrmala zur "Riviera der Ostsee". Oder geniessen Sie einen Zugausflug nach Sigulda (40 km=1 Std.). Die malerische Kleinstadt Sigulda, berühmt wegen ihrer Burgen und Schlösser, bildet das Tor zum Gauja Nationalpark.
7. Tag: Riga – Tartu (F) Mit dem Zug geht die Reise weiter nach Tartu mit Umstieg in Valga.(230 km, ca. 4.5 Stunden). Die seit 1632 existierende Universität von Tartu hatte bereits in der Vergangenheit und auch heute noch einen entscheidenden Einfluss auf das estnische Geistesleben. Nachmittags begeben Sie sich auf einen Altstadtrundgang in Tartu. Während des Altstadtrundgangs sehen Sie das Universitätshauptgebäude, den Rathausplatz und diverse weitere Sehenswürdigkeiten. Übernachtung im Dorpat Hotel in Tartu.
8. Tag: Tartu – Tallinn (F) Eine weitere Fahrt mit dem Zug in die 2 Stunden entfernte Hauptstadt Tallinn (180 km). Während einer Stadtführung erhalten Sie einen Einblick in die am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Nordeuropas: gotische Turmspitzen, kurvige Kopfsteinstrassen und eine bezaubernde Architektur. Zudem besuchen Sie die Katharina-Gilde, welche für Ihr Kunsthandwerk bekannt ist. Übernachtung im Go Hotel Shnelli.
9. Tag: Tallinn - Zürich (F) Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
Mindestteilnehmende: 2 Personen
Die Reise wird mit Gästen aus deutschsprachigen Ländern durchgeführt. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen.
Leistungen und Zuschläge zu halbgeführte Bahnreise im Baltikum 2026
Inbegriffene Leistungen:
- Flüge Zürich – Vilnius / Tallinn – Zürich mit Swiss in Economy Class (S)
- 8 Übernachtungen in erwähnten Mittelklassehotels oder ähnliche
- Mahlzeiten gemäss Programm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
- Transfers und Besichtigungen gemäss Programm
- Bahnfahrten gemäss Programm in der 1. Klasse
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung gemäss Programm
- Fakultativer Ausflug an Tag 2: Zugausflug nach Trakai (inkl. Zugtickets, Guide und Besuch in der Wasserburg) CHF 60.- pro Person
- Fakultativer Ausflug an Tag 4: Tagesausflug zur Kurischen Nehrung mit einem Linienbus (inkl. Guide, Fährüberfahrt und Bustickets) CHF 160.- pro Person
- Fakultativer Ausflug an Tag 6: Bootsfahrt im Rigaer Stadtkanal und auf dem Fluss Daugava. CHF 30.- pro Person
- Fakultativer Ausflug an Tag 6 : Zugausflug nach Jürmala (Inkl. Zugtickets und Guide) CHF 50.- pro Person
- Fakultativer Ausflug an Tag 6: Zugausflug nach Sigulda (Inkl. Zugtickets, Guide und Besuch in der Turaida-Burg) CHF 160.- pro Person
Obligatorische Zuschläge
Auftragspauschale / Reisegarantie: CHF 80.–Hinweis zum halbgeführte Bahnreise im Baltikum 2026
Beachten Sie, dass die Bahn- und Busfahrten teilweise ohne Reiseleitung stattfinden.
Bei unseren Rundreisen ist pro Person neben Handgepäck 1 Aufgabegepäckstück gestattet.