Palermo ist die Hauptstadt Siziliens und liegt an der Nordküste der Insel. Sie beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus arabischer, normannischer und barocker Architektur, die von ihrer bewegten Geschichte zeugt. Palermo war einst ein kulturelles Zentrum des Mittelmeerraums und bietet heute lebendige Märkte, prächtige Kirchen und Paläste. Besonders bekannt ist die Stadt für ihren Streetfood, ihr mediterranes Flair und ihre kulturelle Vielfalt.
Catania ist eine Stadt voller Leben, Gegensätze und Geschichte – am Fusse des mächtigen Ätna gelegen, zwischen Feuer und Meer. Geprägt von zahlreichen Vulkanausbrüchen, vereint sie barocke Pracht mit schwarzem Lavagestein in ihrer Architektur und erzählt auf eindrucksvolle Weise von ihrer bewegten Vergangenheit. Kaum ein Ort auf Sizilien verbindet so faszinierend Naturgewalt und kultureller Reichtum.
Einreisebestimmungen: Für Schweizer Staatsangehörige ist eine während des Aufenthalts gültige Identitätskarte oder ein gültiger Reisepass erforderlich.
Impfungen: Es sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben.
Da die Impfbestimmungen allerdings einem ständigen Wechsel unterliegen, empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise bei Ihrem Hausarzt oder bei den kantonalen Impfstellen nach einem allenfalls notwendigen Impfschutz zu erkundigen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.healthytravel.ch.
Zeitunterschied: Es gibt keine Zeitdifferenz zur Schweiz.
Währung: Zahlungsmittel ist in Sizilien der Euro.
Sprache: Die Amtssprache von Sizilien ist Italienisch.
Religion: Sizilien ist römisch Katholisch, was tief in der Kultur, den Traditionen und dem Alltagsleben der Insel verwurzelt ist. Es gibt auch kleinere Gemeinschaften anderer Glaubensrichtungen, vor allem durch Zuwanderung.
Hauptstadt: Palermo
Einwohner: ca. 5 Millionen
Fläche: 25’711 km²
Politisches System: Die Region wird von einer Regionalregierung unter der Leitung eines Präsidenten geführt und verfügt über ein eigenes Parlament, die Assemblea Regionale Siciliana. Sizilien ist somit in das politische System Italiens eingebettet, hat aber auch eine gewisse Selbstverwaltung.
Reisezeit: Im Sommer kann es auf Sizilien sehr heiss werden. Daher ist Frühling und Herbst ideal für Ihre Reise, zumahl die Temperaturen angenehm sind. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Sizilien zwischen März und April oder September bis November zu besuchen.
Kleidung: Die Kleidung für Sizilien sollte vielseitig und auf das mediterrane Klima abgestimmt sein. Leichte, atmungsaktive Kleidung ist für die wärmeren Sommermonate ideal, während für kühlere Monate eine zusätzliche Jacke oder ein Pullover empfehlenswert ist. Bequeme Schuhe für Stadtbesichtigungen und Wanderungen sowie Badekleidung für Strandbesuche sind ebenfalls wichtig. Bei Besuchen in Kirchen und Klöstern müssen die Schultern und Knie bedeckt sein.
Essen & Trinken: Die sizilianische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und ihre einzigartigen Aromen, die von Fisch und Meeresfrüchten, über Pasta und Gemüse bis hin zu süssen Desserts reichen. Sizilien ist eine Insel, die von vielen Kulturen beeinflusst wurde, was sich in der Küche widerspiegelt.
© 2024 Bischofberger Info-Reisen AG – alle Rechte vorbehalten.
Hier können Sie der Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google zustimmen oder diese ablehnen.
Vom 25. bis 27. September bleibt unser Büro aufgrund der Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 geschlossen. Der Zugang ist in dieser Zeit durch die geänderten Verkehrsverhältnisse nur eingeschränkt möglich.
Wir sind jedoch wie gewohnt per E-Mail und Telefon für Sie erreichbar.
Die Website bischofberger-reisen.ch benutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf der Seite zu optimieren und den Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und ihr zustimmen.