Kolumbien

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Kolumbien und lassen Sie sich begeistern von wunderschönen Landschaften, herzlichen Begegnungen und köstlichem Essen. Willkommen in Kolumbien!
Kolumbien liegt im Nordwesten Südamerikas und grenzt sowohl an den Pazifik als auch an die Karibik. Das Land ist bekannt für seine vielfältige Landschaft mit Anden, Regenwald, Stränden und kolonialen Städten. Kolumbien ist einer der grössten Kaffeeproduzenten der Welt und hat eine reiche Kultur mit Einflüssen aus indigenen, afrikanischen und spanischen Traditionen. Die Hauptstadt Bogotá liegt auf über 2.600 Metern Höhe und ist ein kulturelles Zentrum des Landes.

In Bogotá treffen moderne Wolkenkratzer auf bunte, schiefe Häuschen, Street-Art und Werke des bekannten Künstlers Fernando Botero. Die kolumbianische Hauptstadt vereint Geschichte und Gegenwart auf faszinierende Weise. Gegründet 1538 von den Spaniern, liegt sie auf über 2.000 Metern Höhe – was man oft erst merkt, wenn man Treppen steigt. Ein Highlight ist der Hausberg Cerro Monserrate, den man zu Fuss oder per Seilbahn erklimmen kann.

Cartagena spielte durch ihre geschützte Lage am Meer schon früh eine zentrale Rolle im kolumbianischen Handel mit Gold, Silber und Edelsteinen. Die Stadt war Schauplatz von Eroberungen, Piratenüberfällen und dem Ankommen von Sklavenschiffen. Heute zeugt das historische Zentrum mit bunten Fassaden, Plätzen und Kathedralen von dieser bewegten Vergangenheit – und gehört seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe. In den letzten Jahrzehnten wuchs Cartagena stark, auch dank vieler Zugewanderter, und bietet heute weit mehr als nur Kultur und Geschichte.

Medellín liegt im Aburrá-Tal in den Anden auf 1.538 Metern Höhe und hat sich zu einer modernen, kreativen Metropole gewandelt. Bekannt als „Stadt der Blumen“ begeistert sie mit grünen Anlagen, innovativer Infrastruktur und kulturellem Angebot. Ein Highlight ist die Feria de las Flores im August, bei der der berühmte Silleteros-Umzug farbenfrohe Blumenkunstwerke durch die Strassen trägt.

Einreisebestimmungen: Für Schweizer Staatsangehörige ist ein Reisepass erforderlich, der 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss. Der Pass muss mind. 2 nebeneinander liegende freie Seiten aufweisen. Für Aufenthalte bis 90 Tage wird kein Visum benötigt.

Impfungen: Es sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben. Allerdings können Bestimmte Impfungen, z. B. gegen Gelbfieber, bei der Einreise nach einem Aufenthalt in Risikogebieten verlangt werden.

Da die Impfbestimmungen allerdings einem ständigen Wechsel unterliegen, empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise bei Ihrem Hausarzt oder bei den kantonalen Impfstellen nach einem allenfalls notwendigen Impfschutz zu erkundigen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.healthytravel.ch.

Zeitunterschied: Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa beträgt minus 6 Stunden im Winter. Während der mitteleuropäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied minus 7 Stunden.

Währung: Der kolumbianische Peso ist die Währung Kolumbiens.

Sprache: Die Amtssprache Kolumbiens ist spanisch. Zusätzlich existieren in Kolumbien zahlreiche indigene Sprachen, die ebenfalls offiziell anerkannt sind.

Religion: Die vorherrschende Religion ist das Christentum, dem etwa 90% der Bevölkerung angehören. Davon sind gut 70% römisch-katholisch.

Hauptstadt: Bogotá

Einwohner: ca. 48.3 Millionen

Fläche: 1’141’748 km²

Politisches System: Die Form der Regierung von Kolumbien ist ein Präsidialstaat mit Gewaltenteilung. Der Präsident der Republik und die Gouverneure der Departements sind für die Durchsetzung der nationalen Vorschriften zuständig.

Reisezeit: Die ideale Reisezeit für Kolumbien hängt von der jeweiligen Region ab, da das Land durch seine geografische Vielfalt und unterschiedlichen Höhenlagen verschiedene Klimazonen aufweist. Grundsätzlich ist eine Reise nach Kolumbien das ganze Jahr über möglich, empfohlen werden aber mehrheitlich die trockeneren Monate. In den Regenzeiten, die meist von April bis Juni sowie von September bis November auftreten, kann es zu Einschränkungen bei bestimmten Aktivitäten kommen.

Kleidung: Entsprechend der Klimazone, in der man sich befindet, benötigt man leichtere Kleidung, in den Höhen sind aber Wollsachen und speziell abends eine gute Jacke angemessen. Auch in den Tropengebieten ist abends wärmere Kleidung notwendig. Regenschutz, gutes Schuhwerk und vor allem eine gute Sonnenbrille sind unerlässlich. In den Städten wird sich oft sehr schick und modisch gekleidet.

Essen & Trinken: Das Essen in Kolumbien unterscheidet sich je nach Region, in jedem Fall enthält es aber die frischen Zutaten, die die enorme Biodiversität des Landes hervorbringt. Ob Sie sich im Winter mit einem herzhaften andinischen Eintopf aufwärmen oder im Sommer ein fruchtig-tropisches Dessert geniessen, die Spezialitäten aus Kolumbien begeistern bei jedem Anlass.

Newsletter Anmeldung

Büro vom 25. – 27 September 2024 geschlossen

Vom 25. bis 27. September bleibt unser Büro aufgrund der Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 geschlossen. Der Zugang ist in dieser Zeit durch die geänderten Verkehrsverhältnisse nur eingeschränkt möglich.

Wir sind jedoch wie gewohnt per E-Mail und Telefon für Sie erreichbar.

Datenschutz

Die Website bischofberger-reisen.ch benutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf der Seite zu optimieren und den Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und ihr zustimmen.