Wissenswertes Usbekistan

Wissenswertes über Usbekistan

Eine Reise durch Usbekistan ist wie eine Reise durch die Geschichte. Von Stadt zu Stadt entlang der Seidenstrasse erleben Sie ein anderes Kapitel der Vergangenheit des Landes. Es war Teil der Ziele aller grossen Eroberer, wie Alexander der Grosse, die Araber, Dschingis Khan, Tamerlan und schlussendlich der Russen.

Einreise: Schweizer Bürger benötigen einen mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass.

Visum: Kein Visum für maximal 30 Tage erforderlich.

Impfungen: Keine Impfungen vorgeschrieben.

Zeitunterschied: +3 Stunden Sommerzeit, +4 Stunden Winterzeit.

Währung: So’m (1 Franken = UZS 11’361.1, Stand August 20).

Sprache: Usbekisch (Amtssprache) und Russisch.

Religion: 89% Muslime, 8% russisch-orthodox

Hauptstadt: Taschkent.

Einwohner: Ca 33 Mio.

Fläche: 448,978 km².

Politisches System: Republik.

Reisezeit: Es herrscht kontinentales Klima, also so wie bei uns starke jahreszeitliche Schwankungen. Die besten Reisemonate sind April bis Juni und September bis Mitte November.

Essen & Trinken: Das Grundnahrungsmittel der Usbekistaner ist ihr knuspriges Fladenbrot, welches an den Innenwänden eines Tonofens gebacken wird. Dazu wird grüner Tee oder Fruchtsaft getrunken. Es wird auch viel Reis, Lammfleisch und Gemüse gegessen.

Kleidung: Im Sommer recht leichte Kleidung. Für kühle Abende empfehlen wir eine leichte Jacke oder einen Pullover und lange Hosen einzupacken. Im Winter wird es sehr kalt darum machen Sie sich von “Zwiebelsystem” zu nutzen.

Trinkgeld: Trinkgeld ist grundsätzlich nicht üblich. Für Fahrer und Reiseleitung ist es angemessen etwas zu geben. Wie viel ist der Qualität des Services überlassen.

Die Landeshauptstadt ist Start- und Zielort Ihrer Reise durch das wunderschöne Land. Es ist eine moderne, kosmopolitische Metropole mit starker sowetischer Prägung. Eine äusserst facettenreiche Stadt mit einem Labyrith aus Gassen der Altstadt und bezaubernd verzierten Medresen.

Samarkand ist eine der ältesten Städte und erlebte viele verschiedene Herrschaften. Das prachtvolle Mausoleum Gur Emir mit türkisblauen Kuppel ist ein perfekter Einstieg in die Stadtbesichtigung. Weiter durch das orientalische Viertel führt es Sie dann zu der Registan, einem Platz mit drei Medresen. Die reich verzierten, intensiv schimmernd bunten Medresen und der Platz gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

In der Oase Choresm gelegen, ist Xiva scheinbar in der Zeit stehen geblieben. Ist aber so lebhaft, wie eh und je. Durch zwei, fast vollständig erhaltene Mauern aus Lehm, gelangen Sie in die inner Stadt Itschan Kale, die wunderschöne Altstadt.

Die unversehrte Altstadt von Buchara mit ihren orientalischen Bauten, ursprünglichen Lehmhäusern und prächtig dekorierten Medresen lädt zu entspannten Spaziergängen ein.


Karte von Usbekistan