Wissenswertes über die Malediven
Türkisfarbenes Wasser, idyllische Lagunen, eine farbenprächtige Tierwelt und eindrückliche Korallenriffe. Die Malediven, für viele der Traum von tropischen Ferien. Das Archipel besteht aus 26 Atollen mit 1‘290 Inseln, davon sind rund 200 bewohnt. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Unterwasserwelt, den schneeweissen Sandstranden und der Freundlichkeit der einheimischen Bevölkerung verzaubern.
Einreisebestimmungen: Schweizer Staatsangehörige benötigen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Für einen Aufenthalt bis maximal einen Monat brauchen Schweizer Burger kein Visum.
Impfungen: Keine Impfungen vorgeschrieben.
Zeitunterschied: +4 Stunden im Winter,+3 Stunden im Sommer.
Währung: Rufi yaa (CHF 1.– = MVR 15,96, Stand Jan. 20). US-Dollar werden fast überall akzeptiert.
Landessprache: Dhivehi, Englisch ist weit verbreitet.
Religion: Praktisch ausschliesslich muslimisch.
Hauptstadt: Male
Einwohner: 396‘000
Politisches System: Präsidiale Republik
Reisezeit: Auf den Malediven herrschen aufgrund des subtropischen Klimas das ganze Jahr fast gleichbleibende Temperaturen von ca. 29 – 32˚C. Nachts fallen die Temperaturen selten unter 25˚C. Das heisseste und trockenste Wetter herrscht während dem Nordost-Monsun ca. Januar bis April. Die regenreichsten Monate liegen zwischen. Juni und November (Südwest-Monsun). Die beste Reisezeit liegt zwischen Dezember und April.
Tauchen & Schnorcheln: Die Malediven bieten das ganze Jahr hindurchsehr gute Tauchverhältnisse. Die Wassertemperaturen liegen ganz jährlich bei 27– 29˚C und laden formlich dazu ein, die farbige Unterwasserwelt zu erforschen. Die Riffe der Malediven zahlen zu den spektakulärsten Tauchplätzen der Welt. Die beste Sicht unter Wasser hat man in den trockenen Monaten zwischen Januar und April.
Essen & Trinken: Die typisch maledivische Küche wird stark von seinen Nachbarländern beeinflusst. Gewürze und Zubereitungsarten aus Indien und Sri Lanka finden sich hier wieder, allerdings etwas milder. Die Hauptnahrungsmittel sind Reis und Fisch. Obwohl fast alle Grundnahrungsmittel und Getränke weltweit importiert werden müssen, ist die internationale Küche auf den Malediven weit verbreitet.
Karte der Malediven
Entdecken Sie jetzt unsere Reisen auf die Malediven!