Informationen
Reiseprogramm zu 4-tägige Privatrundreise oder self/drive «Kleine Oman Rundreise»
TAG 1: Muscat - WADI SHAB - SUR [230 km] [M/A]
Treffen Sie Ihren Reiseleiter, steigen Sie in den Jeep und fahren Sie entlang der Küstenstrasse, die zwischen den östlichen Hajar-Bergen und der Küste des Arabischen Meeres verläuft.
Das Wadi Arbayeen erwartet Sie mit tiefen Wasserbecken, die zwischen den Dattelpalmen liegen. Wir fahren eine Weile abseits der Strasse, um das Wadi Arbayeen zu erreichen. „Wadi“ bedeutet auf Arabisch ausgetrockneter Flussbett. Dies ist eine der interessanten Off-Road-Fahrten in dieser Region. Nach dem Verlassen des Wadis fahren wir auf der Schnellstrasse zum Bimah-Sinkhole.
Das Bimah-Sinkhole ist ein Kalkstein-Krater, der vor Tausenden von Jahren durch den Zusammenbruch der Kalksteinoberfläche entstanden ist. Das tiefblaue Wasserbecken lädt zu einem erfrischenden Bad ein.
Fahren Sie weiter auf der Panorama-Strasse entlang der Küste mit einem herrlichen Blick auf das Meer und die weissen Sandstrände des Fins Beach.
Halten Sie am Wadi Shab, einer der Oasen an der Küstenstrasse, in der verschiedene Pflanzen in den Dörfern wachsen. Für Wanderfreunde gibt es die Möglichkeit, ein kleines Boot zu nehmen und den Pool zu überqueren, um eine schöne Wanderung auf einem schmalen Pfad zwischen zwei Bergen zu machen. Ein spektakulärer Ausblick erwartet Sie am Ende des Weges (nach etwa 45 Minuten Gehzeit). Sie werden nicht widerstehen können, in diesem Naturpool zu schwimmen.
Fahren Sie weiter nach Sur, einer der grössten Küstenstädte dieser Region. Fahren Sie an der Corniche-Strasse und der Al Ayjah-Brücke vorbei und besuchen Sie die Dhow-Werft, wo die typischen omanischen Holzschiffe noch nach alter Tradition ohne Nägel oder Kleber gebaut werden. Fatah Al Khair kann im Freiluftmuseum besichtigt werden. Fahren Sie weiter nach Ras Al Hadd und checken Sie im Hotel ein.
Nach dem frühen Abendessen fahren Sie zum Schildkrötenreservat. Grüne Meeresschildkröten legen jedes Jahr Hunderte von Kilometern zurück, um zu nisten. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Schildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die Schildkrötenbeobachtungstouren werden in verschiedenen Gruppen von lokalen Naturführern durchgeführt. Schliessen Sie sich einer der Gruppen bis 21:00 Uhr an. Später Rückkehr zum Hotel. (Die Sichtung von Schildkröten ist nicht garantiert.) Übernachtung Ras Al Jinz Reserve.
TAG 2: RAS AL HADD / WADI BANI KHALID / WAHIBA [230 km] [F/A]
Frühstück im Hotel und Check-out.
Setzen Sie Ihre Reise in die Wüste fort, entlang einer felsigen Landstrasse. Verlassen Sie die Schnellstrasse und fahren Sie eine kurze, kurvenreiche Strasse, um das Oasendorf Wadi Bani Khalid zu erreichen.
Wadi Bani Khalid bedeutet auf Arabisch „natürliche Oase“. Wadi Bani Khalid ist ein kompletter Kontrast zu den Wahiba-Sanden. Es ist wie eine Oase in der Wüste mit klaren natürlichen Quellen und Vegetation. Geniessen Sie einen Spaziergang im Wadi (Schwimmen in Badebekleidung ist nicht erlaubt. Wenn jemand schwimmen möchte, muss er einen voll bedeckten Badeanzug tragen. Handtücher werden nicht gestellt).
Fahren Sie später von der Schnellstrasse in die Wahiba-Sanden, einem orangefarbenen Meer aus Sand, das sich über 200 km bis zur Küste des Indischen Ozeans erstreckt, mit Dünen, die eine Höhe von 50 bis 100 Metern erreichen. Die Wahiba-Sande beherbergen verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Der Beduinenstamm verdient seinen Lebensunterhalt in dieser Wüstenwildnis. Unsere erfahrenen Fahrer navigieren durch die sanften Dünen bis zum Campingplatz. Am Abend geniessen Sie den spektakulären Sonnenuntergang von den Dünen.
Übernachtung im Wüstencamp.
TAG 3: WAHIBA - NIZWA - JEBEL SHAMS [285 km] [F/A]
Frühstück im Camp und Check-out.
Fahren Sie in die Dhakilya-Region, die als kulturelles und historisches Zentrum von Oman bekannt ist. Nizwa war eine der frühen Siedlungen in Oman und ein Zentrum für Handel, Religion, Bildung und Kunst. Der berühmte Souk und der Viehmarkt am Freitag zeigen die reiche Tradition und das Erbe von Nizwa.
Erforschen Sie die engen Gassen des traditionellen Souks, die nach Gewürzen, arabischen Parfüms und anderen omanischen Produkten duften. Unser Guide gibt Ihnen die Gelegenheit, verschiedene Dattelsorten aus verschiedenen Regionen des Nahen Ostens zu probieren. Traditionelle omanische Handwerkskunst wie Kanjars, Shishas, arabische Töpferwaren, Kostüme und verschiedene andere omanische Produkte sind in den Läden ausgestellt. Ein Besuch eines modernen Gebäudes gibt Ihnen Einblicke in die Ernten aus den westlichen Hajar-Bergen und ihren Tälern.
Besonderes Highlight: Unser Guide wird Sie zum Gewürz- & Dattelsouk führen, wo Sie Datteln aus verschiedenen Teilen des Nahen Ostens probieren können. Er wird auch die Besonderheiten der hier ausgestellten Datteln erklären.
Besuchen Sie das majestätische Fort aus dem 17. Jahrhundert, das einst den Handel und die Region bewachte. Das Fort dominiert das gesamte Gebiet, wobei die Stadt um das Gebäude gewachsen ist. Der Zugang zum oberen Bereich erfolgt nur über eine schmale, gewundene Treppe, die mit schweren Holztüren, die mit Metall besetzt sind, verschlossen ist. Vom Turm aus hat man einen fantastischen Blick auf die Stadt Nizwa. Das Museum im Fort zeigt die Geschichte, Kultur und Entwicklung der Region Nizwa.
Fahren Sie weiter zur alten, von Mauern umgebenen Stadt Bahla. Bahla war als mystisches Dorf bekannt und berühmt für arabische Töpferwaren. Diese prächtige Lehmfestung aus dem 12. Jahrhundert ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Machen Sie Fotostopps im Dorf und bei der Festung.
Fahren Sie später weiter nach Jebel Shams und erkunden Sie unterwegs das Wadi Nakhr, eines der Bergdörfer am Rand des Grand Canyon.
Jebel Shams bedeutet auf Arabisch „Berg der Sonne“. Der Grand Canyon von Jebel Shams ist der höchste in Oman und der dritthöchste der Welt. Kommen Sie in Jebel Shams an und geniessen Sie etwas Zeit am Grand Canyon. Machen Sie einen Spaziergang und atmen Sie die frische Bergluft ein. Übernachtung im Jabel Shams Resort.
TAG 4: JEBEL SHAMS - WADI BANI AUF - MUSCAT [285 km ] [F]
Geniessen Sie den Sonnenaufgang und einen kurzen Spaziergang um den Canyon. Fahren Sie hinunter zum Al Hamra, dem Oasendorf, das sich in dichte Dattel- und Bananenplantagen verwandelt. Das älteste Bewässerungssystem, das Falaj-System, wird immer noch in diesem Dorf genutzt. Schlendern Sie durch die Gassen des Dorfes, das jahrhundertealte Lehmbauten besitzt und einen Einblick in den Lebensstil der Region in der Vergangenheit gewährt.
Fahren Sie weiter über die West-Hajar-Berge, vorbei an den Dörfern Sharf Al Amyeen und Bilat Sayt. Fahren Sie durch das Wadi Bani Auf, auch bekannt als die „Schlangenschlucht“, die von steilen Bergen umgeben ist und früher ein alter Eselspfad für lokale Händler war. Sie werden viele kleine Siedlungen passieren. Verlassen Sie die Hauptstrasse und fahren Sie weiter nach Nakhal.
Besuchen Sie die Nakhl-Quellen, fahren Sie durch das Dorf Nakhal zum schönen Oasengebiet von Nakhal. Besuchen Sie die Al Thowarah-Quellen, deren warmes, mineralreiches Wasser seit Jahrhunderten Linderung von der trockenen Umgebung bietet. Hier können Sie das Falaj-System sehen, ein geschickt konstruiertes Bewässerungssystem.
Fahren Sie ca. 90 Minuten auf der Schnellstrasse nach Muscat und checken Sie im Hotel Ihrer Wahl ein.
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
Mindestteilnehmende: 2 Personen
Leistungen und Zuschläge zu 4-tägige Privatrundreise oder self/drive «Kleine Oman Rundreise»
Inbegriffene Leistugen:
- 3 Übernachtungen in den erwähnten Hotels/Camps oder ähnliche
- Mahlzeiten gemäss Programm (F= Frühstück, A= Abendessen)
- 4x4 Geländewagen (mit englischsprechendem Fahrer / Reiseleiter ab/bis Muscat bei privater Rundreise9
- Turtle Watching
- Kundengeldabsicherung
- Tourismusgebühr
Obligatorische Zuschläge
Auftragspauschale / Reisegarantie: CHF 80.–Hinweis zum 4-tägige Privatrundreise oder self/drive «Kleine Oman Rundreise»
Diese Reise können Sie als Privat- wie auch als Mietwagenrundreise buchen.