16-tägige Sonderzugreise “Zarengold auf der Transsibirischen Eisenbahn”

16-tägige Sonderzugreise “Zarengold auf der Transsibirischen Eisenbahn”

CHF 5'370

Preis pro Person im Doppelzimmer/Kabine Kat I. (Reisedaten finden Sie unten in der Rubrik Preise & Daten.)

Von der Verbotenen Stadt über die Grosse Mauer bis in die Wüste Gobi, weiter zu mongolischen Nomadensiedlungen in atemberaubend schönen Landschaften und vorüber am Naturwunder Baikalsee führt diese bequeme Sonderzugreise. Die Reisen werden mit erfahrener deutscher Chefreiseleitung und Arzt an Bord zu den angegebenen Terminen durchgeführt. Dies ist eine Erlebnisreise von Lernidee.

Destination: ,
  • Reiseprogramm
  • Preise & Daten
  • Leistungen & Zuschläge
  • Einzigartigkeit
  • Einreisebestimmungen
  • Ihr Zug
  • OFFERTENANFRAGE

Reiseprogramm "Sonderzugreise Zarengold auf der Transsibirischen Eisenbahn"

1. Tag Flug von Frankfurt nach Peking

2. Tag Peking (A) Durch die Nacht und über den gesamten asiatischen Kontinent sicher geflogen, betreten Sie am Vormittag chinesischen Boden. Ihre freundliche und kompetente Reiseleitung erwartet Sie schon am Flughafen und begleitet Sie auf dem Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Komfort-Hotel. Die Stadtrundfahrt zeigt Ihnen eine Millionenmetropole in all ihren Facetten. Anschliessend Willkommens-Abendessen. Übernachtung im Hotel Capital **** (Bolschoi Kategorie Hotel Kempinski *****).

3. Tag Peking (F/A) Auf Wunsch erleben Sie heute die Chinesische Mauer. Auf der Fahrt besichtigen Sie die Ming-Gräber und die Allee der Tiere (Ausflugspaket). Oder Sie können Peking in eigener Regie entdecken. Am Abend geniessen Sie Peking-Ente. Übernachtung im Hotel Capital **** (Bolschoi Kategorie Hotel Kempinski *****).

4. Tag Peking (F/M/A) Heute dürfen Sie einen Vormittag lang die Verbotene Stadt bestaunen. Abends Transfer zum Bahnhof und Abfahrt in Richtung Mongolei im chinesischen Sonderzug. Der Zug erreicht die chinesische Grenzstadt Erlian nach ca. 16 Stunden. Sie übernachten in Schlafwagenabteilen.

5. Tag Fahrt durch die Wüste Gobi (F/M/A) Gegen Mittag erreichen Sie die mongolische Grenze, wo Sie in den Zarengold-Sonderzug umsteigen. Zunächst durchqueren Sie die Ausläufe der Wüste Gobi, anschliessend reisen Sie durch die Steppen der Mongolei.

6. Tag Ulaan Baatar (F/M/A) Morgens erreichen Sie Ulaan Baatar. Nach dem Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel der guten Mittelklasse erwarten Sie eine informative Stadtrundfahrt und der skurrile Tschojdschin-Lama-Tempel. Abends haben Sie Gelegenheit, traditionelle Folklore mit Kehlkopfgesang, Pferdegeigen und Tänzen zu sehen (Eintritt vor Ort zu zahlen). Übernachtung im Hotel in Ulaan Baatar. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, können Sie gegen Aufpreis in einer Jurte in der Mongolischen Schweiz übernachten. Sprechen Sie uns an. Übernachtung im Hotel Bayangol *** (Bolschoi Kategorie Hotel Khaan Palace ****).

7. Tag Ulaan Baatar (F/A) Nach dem Frühstück besuchen Sie das buddhistische Gandan-Kloster. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – oder Sie haben das Ausflugspaket gebucht: Östlich von Ulaan Baatar erreichen Sie die Mongolische Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen. Nach dem Mittagessen im Jurten-Camp erleben Sie eine kleine mongolische Reiterschau und den traditionellen Ringkampf (Ausflugspaket). Abends rollt Ihr Sonderzug in Richtung Sibirien.

8. Tag Ulan Ude (F/M/A) Heute nehmen Sie Abschied von der Mongolei und fahren nach Ulan Ude. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Stadtbummel oder Sie nehmen an einer Stadtrundfahrt teil (Ausflugspaket).

9. Tag Am Baikalsee (F/M/A) Der heutige Tag ist ganz dem Naturwunder Baikalsee gewidmet. Vormittags fährt Ihr Sonderzug auf der alten Trasse am See entlang. Während zweier Fotostopps haben Sie Gelegenheit die Natur zu erkunden. Von Port Baikal aus unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Baikalsee (Ausflugspaket). Bei gutem Wetter findet das Abendessen als Picknick am Seeufer statt. Anschliessend macht sich Ihr Zug auf den Weg nach Irkutsk.

10. Tag Irkutsk (F/A) Am Vormittag erreichen Sie Irkutsk und beziehen Ihr Hotelzimmer. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie das Dramentheater und die Markthalle. Gegen Mittag können Sie an einem Ausflug ins Freilichtmuseum „Leben und arbeiten im alten Sibirien“ teilnehmen (Ausflugspaket). Übernachtung im Hotel Irkutsk *** (Bolschoi Kategorie Hotel Deluxe-Zimmer).

11. Tag Fahrt in Richtung Nowosibirsk (F/M/A) Nach dem Frühstück fährt Ihr Sonderzug durch die abwechslungsreichen Landschaften Ostsibiriens. Während einer geselligen Wodka-Probe mit typisch russischen Snacks lernen Sie Traditionen der russischen Gastfreundschaft und Trinksprüche kennen.

12. Tag Nowosibirsk (F/M/A) Gegen Mittag erreichen Sie Nowosibirsk. Hier erleben Sie eine Rundfahrt durch die sowjetischste aller Städte auf Ihrer Route. Abends setzt Ihr Zug seine Fahrt gen Westen fort.

13. Tag Jekaterinburg (F/M/A) Nachmittags haben Sie einen Aufenthalt in Jekaterinburg. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie die neu errichtete Kathedrale auf dem Blut. Zurück an Bord geniessen Sie den Ausblick auf die Landschaft des Urals. Ihr Sonderzug rollt bereits auf dem europäischen Kontinent.

14. Tag Kasan (F/M/A) Nach dem Frühstück erreichen Sie Kasan. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen, russisch-orthodoxe Kathedralen und erleben eine Führung durch den Kreml. Danach geniessen Sie Ihr Mittagessen in einem Stadtrestaurant. Abends nehmen Sie im Speisewagen Abschied von der freundlichen Sonderzugbesatzung, die noch einmal ihr Bestes gibt.

15. Tag Moskau: Kreml-Besuch (F/M/A) Gegen Mittag treffen Sie in Moskau ein und werden in Ihr Komfort-Hotel geleitet. Sie werden erstaunt sein über die Grösse, die Betriebsamkeit und die Internationalität der stolzen Metropole. Hier besichtigen Sie das Kreml-Gelände mit seinen prachtvollen Kathedralen, deren goldene Kuppeln über der Stadt leuchten. Sie können einige Gebäude auch von innen besichtigen (Ausflugspaket). Nach Ihrem Abendessen lassen Sie sich auf Wunsch von einer ca. einstündigen, abendlichen Lichterfahrt durch die Stadt mit Stopp am Roten Platz und von einer Metro-Fahrt mit Besuch zweier besonders schöner Stationen verzaubern (Ausflugspaket). Übernachtung im InterContinental Tverskaya ****(*) (Bolschoi Kategorie Baltschug Kempinski *****).

16. Tag Heimreise (F) Vormittags Stadtrundfahrt. Später Rückflug nach Frankfurt.

Mindestteilnehmerzahl: 120 Gäste

Reisedatum & Pauschalpreise "Sonderzugreise Zarengold auf der Transsibirischen Eisenbahn"

Pauschalpreise pro Person (Peking - Moskau) in CHF

Es handelt sich hierbei nur um ein Vorschautermin. Preis auf Anfrage.
von / bis
 

Mindestteilnehmer: 120 Gäste

 

Zusätzlicher Aufpreis:

  • für Kategorie I zur 3-Personen-Belegung im 4-Bett-Abteil (p. P.): CHF 1‘365

  • für Anschlussflüge ab/bis Schweiz auf Anfrage

  • * Saisonaufpreis: CHF 220

 

Leistungen & Zuschläge "Sonderzugreise Zarengold auf der Transsibirischen Eisenbahn"

Inbegriffene Leistung:

  • Flüge (Economy Class) Frankfurt – Moskau und Peking – Frankfurt mit Lufthansa oder einer gleichwertigen westlichen Airline

  • Fahrt mit garantierter Unterbringung in gebuchter Kategorie im Sonderzug von Erlian nach Moskau. Von Peking nach Erlian (ca. 16 Stunden) Unterbringung in chinesischen 2-Bett- bzw. 4-Bett-Schlafwagenabteilen. Der chinesische Zug führt keine Waggons der Nostalgie-Komfort- und der Bolschoi-Kategorien mit.

  • Zwei Hotelübernachtungen in Peking und eine in Moskau im Komfort-Hotel bzw. in den Bolschoi-Kategorien jeweils in *****-Hotels

  • Eine Hotelübernachtung in Ulaan Baatar im guten Mittelklasse-Hotel bzw. in den Bolschoi- Kategorien im Komfort-Hotel, ideal zentral gelegen

  • Eine Hotelübernachtung in Irkutsk im Mittelklasse-Hotel (einfach, aber sehr zentral und schön gelegen) bzw. in den Bolschoi-Kategorien in einer höheren Zimmerkategorie

  • Ständige landeserfahrene deutsche Chefreiseleitung; zusätzlich ständige kompetente Deutsch sprechende Reiseleitung für je maximal 26 Gäste bzw. für je maximal 12 Gäste in den Kategorien Bolschoi/Bolschoi Platinum

  • Örtliche Reiseleitungen

  • Transfers und Busfahrten im Zielgebiet

  • Alle Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)

  • Arzt an Bord (chinesische Grenze – Moskau)

  • 14 Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inklusive aller Eintrittspreise und mit sehr gut Deutsch sprechender Führung

  • Reiseführer

  • Kundengeldabsicherung

Zuschläge:

  • Ausflugspaket Peking: Besichtigung Grosse Mauer/Ming-Gräber inkl. Mittagessen CHF 65

  • Ausflugspaket Ulaan Baatar/Ulan Ude: Ausflug in die Mongolische Schweiz inkl. Reiterschau und Mittagessen sowie Programm in Ulan Ude CHF 115

  • Ausflugspaket Russland: Schiffsfahrt auf Baikalsee und Freilichtmuseum in Irkutsk inkl. Mahlzeiten, Kreml-Innenbesichtigung sowie Lichterfahrt in Moskau mit Metro-Besichtigung CHF 285

  • Anschlussflüge ab/bis Schweiz

  • Visa-Gebühren für Russland, die Mongolei und China (CHF 400)

  • Trinkgelder

  • Auftragspauschale / Reisegarantie CHF 70.-

Einzigartigkeit "Sonderzugreise Zarengold auf der Transsibirischen Eisenbahn"

Was macht diese Reise einzigartig?

  • Beste Betreuung durch das 3-Reiseleiter-System: Chefreiseleiter, Gruppenreiseleiter, örtliche Reiseleiter, jeweils Deutsch sprechend

  • Zugfahrt auf der Panorama-Trasse der Transsib direkt am Baikalsee mit zwei ausgiebigen Fotostopps

  • Picknick am Baikalsee und Gelegenheit für ein Bad bei schönem Wetter

  • Fantastisches Natur-Erlebnis: Möglichkeit zur Übernachtung in einer Jurte in der Mongolischen Schweiz gegen Aufpreis

  • 14 Ausflüge und Besichtigungen inklusive

  • Arzt an Bord

  • Viel gelobtes Essen im Bordrestaurant und lokale Spezialitäten, z.B. Peking-Ente

  • Veranstaltet vom Weltmarktführer für Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahn mit den meisten durchgeführten Sonderzugreisen

Einreisebestimmungen

Reisepass und Visa für Russland, die Mongolei und China erforderlich.

Ihr Zarengold-Sonderzug

Kategorie I – Standard (3- oder 4-Bett-Abteil)

  • Je zwei Betten à ca. 68 × 187 cm übereinander angeordnet. An beiden Waggonenden finden Sie kombinierte Wasch- und Toilettenräume.

Kategorie II – Gehobener Standard Classic (2-Bett-Abteil)

  • Zwei gegenüberliegenden Betten (je ca. 68 cm breit und 187 cm lang). An beiden Waggonenden finden Sie kombinierte Wasch- und Toilettenräume. In 2 bis 4 Waggons ein Duschabteil.

Kategorie II – Gehobener Standard Superior (2-Bett-Abteil)

  • Zwei gegenüberliegenden Betten (je ca. 68 cm breit und 185 cm lang). An beiden Waggonenden kombinierte Wasch- und Toilettenräume. In 2 bis 4 Waggons ein Duschabteil.

Kategorie III – Nostalgie-Komfort (2-Bett-Abteil)

  • Zwei gegenüberliegenden Betten (je ca. 80 cm breit und 185 cm lang), ein Sessel. Je zwei benachbarte Räume teilen sich einen privaten Waschraum mit einfacher Dusche. Bademantel und Slipper liegen für Sie bereit. An beiden Wagenenden finden Sie kombinierte Toiletten-/Waschräume.

Kategorie IV – Bolschoi (2-Bett-Abteil)

  • Die Abteile sind 5,57 m² gross und verfügen über zwei Betten, das obere davon 80 cm x 174 cm und das untere 110 cm x 184 cm gross. Eine Sitzgelegenheit, ein Tisch und einen kleiner Kleiderschrank. Ein eigenes Bad mit Toilette, Waschbecken und integrierter Dusche mit Rundum-Duschvorhang. Im Abteil liegen Bademantel und Slipper für Sie bereit. In Moskau und Peking Übernachtung in *****-Hotels. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.

Kategorie V – Bolschoi Platinum (2-Bett-Abteil)

  • Mit 7,15 m² noch mehr Platz als in der Kategorie Bolschoi. Das untere Bett misst 120 × 184 cm, das obere 82 × 174 cm. Ein geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. In Moskau und Peking Übernachtung in *****-Hotels. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.

Die angegebenen Masse können im Detail geringfügig abweichen.

Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage - Wir werden Ihnen schnellstmöglich eine unverbindliche Offerte mit den aktuell günstigsten Preisen erstellen!

  • (Name gemäss Reisepass unter "Anmerkungen")
  • (Name gemäss Reisepass & Geburtsdatum unter "Anmerkungen")
  • Erforderlich: Vorname und Name gemäss Reisepass, Geburtsdatum bei Kindern | Freiwillig: Wünsche wie z. B. Meersicht usw.