9-tägige Rundreise “Baltikum – Erlebnisreise”
CHF 1'680
Preis pro Person im Doppelzimmer z.B. für die Reise vom 15.06. – 23.06.2023 (Weitere Reisedaten finden Sie unten in der Rubrik Preise & Daten.)
Diese Reise führt Sie durch die drei Länder des Baltikums. Die spannenden und aufstrebenden Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn stehen im Gegengewicht zu den weiten Landschaften der Nationalpärke und kulturellen Besichtigungen. Entdecken Sie mit uns das charmante Nordost-Europa!
- Hauptstädte Vilnius, Riga & Tallinn
- Kurische Nehrung
- Nationalpark Gauja
- Kulinarische Spezialitäten
- Reiseprogramm
- Preise & Daten
- Leistungen & Zuschläge
- Einreisebestimmungen
- OFFERTENANFRAGE
Reiseprogramm "Baltikum - Erlebnisreise"
1. Tag: Vilnius: Flug mit Swiss oder Air Baltic von Zürich nach Vilnius. Übernachtung im Hotel Art City Inn in Vilnius.
2. Tag: Vilnius – Trakai – Klaipėda (F): Nach dem Frühstück Treffen mit der Gruppe, Begrüßung durch die Reiseleitung. Vormittags geführter Altstadtrundgang in Vilnius, der barocken Hauptstadt Litauens seit 1323 (im Jahr 2023 feiert die Stadt 700 Jahre!) inkl. Besuch im Künstlerviertel Užupis. Anschließend Fahrt nach Klaipėda, unterwegs Fotostopp in Trakai. Die Inselstadt ist für ihre imposante, gotische Wasserburg berühmt, die inmitten wunderschöner Seelandschaft liegt. Führung im Brauhaus "Švyturys" mit Bierverkostung inkl. Snacks. Übernachtung im Hotel Aurora in Klaipėda.
3. Tag: Klaipėda – Nida – Klaipėda (F): Tagesausflug zum Nationalpark der Kurischen Nehrung, die als eine der einzigartigsten Landschaften Europas in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen wurde. Besichtigung in Nida mit Bernsteingalerie und Wanderung durch die Kiefernwälder und Dünen. Mittagsimbiss inkl. Verkostung von frischem Räucherfisch in Nida. Nachmittags frei für eigene Entdeckungen im alten Fischerdorf oder für den Aufenthalt am Strand der Ostsee. Entspannte Schifffahrt auf dem Kurischen Haff die Grosse Wanderdüne entlang. Übernachtung im Hotel Aurora in Klaipėda.
4. Tag: Klaipėda – Šiauliai – Riga (F): Vormittags Führung „Memel im Königreich Preußen“. Einst zu Deutschland gehörig und vielen noch als Memel bekannt, stellt die Hafenstadt Klaipeda vor allem architektonische Einflüsse aus dieser Zeit dar. Auf der Fahrt nach Riga Besuch am Berg der Kreuze, einer einmaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Größen. Übernachtung im Hotel Rixwell Old Riga Palace in Riga.
5. Tag: Riga (F): Vormittags Stadtführung in Riga. Die baltische Metropole beeindruckt durch die mittelalterliche Altstadt und imposantes Jugendstilviertel. Besuch im berühmten Rigaer Markt. Am Nachmittag freie Zeit. Ausflug nach Jürmala mit einem landestypischen Elektrozug. Lange Sandstrände an der Rigaer Bucht, elegante Wohnsitze, eingebettet in duftende Nadelwälder. Übernachtung im Hotel Rixwell Old Riga Palace in Riga.
6. Tag: Riga – Nationalpark Gauja (F/M): Besuch im größten Nationalpark des Baltikums mit seinen unberührten Wäldern und Sandsteinhöhlen, mit den Burgruinen in Sigulda und in der Hansestadt Cesis. Zünftiges Mittagessen bei einer Landwirtin, die ökologischen Schindelbau in ihrem Bauernhof vorstellt. Übernachtung im Hotel Aparjods in Sigulda.
7. Tag: Nationalpark Gauja – Nationalpark Soomaa - Tallinn (F): Fahrt nach Tallinn, unterwegs Wanderung im Nationalpark Soomaa. Unberührte Sümpfe, artenreiche Auen und diverse Wälder haben dieses Gebiet beliebt gemacht. Anschließend Besuch auf einem Cidre-Hof und Begegnung mit einer estnischen Familie, die sich mit dem Anbau vom ökologischen Obst beschäftigt und einen echten nordländischen Weinbau präsentiert. Die Tour ist mit dem EHE-Zeichen (Echtes und interessantes Estland) gekennzeichnet. Übernachtung im Hotel Hestia Barons in Tallinn.
8. Tag: Tallinn (F): Nach dem Frühstück Entdeckungstour in Tallinn, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Nordeuropas mit gotischen Turmspitzen und kurvigen Kopfsteinstraßen. Besuch in der Katharina-Gilde (Handwerker-Manufakturen). Nachmittags frei. Vielleicht haben Sie Lust auf eine Fahrt mit der Straßenbahn zum Kreativcampus Telliskivi? Oder zum Hafenviertel Noblessner? Es stellt großartige moderne Architektur in den historischen Industriegebäuden des ehemaligen UBoot-Werfts dar. Abendessen in einem Altstadtrestaurant mit historischer Atmosphäre und moderner estnischer Küche. Übernachtung im Hotel Hestia Barons in Tallinn. Fakultativ: Verleih von einem E-Bike in Tallinn (3 Std.)
9. Tag: Tallinn - Zürich (F): Der Morgen steht zu Ihrer freien Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie zum Flughafen und nehmen Abschied von Tallinn. Flug mit Air Baltic via Riga nach Zürich.
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Programm-/Hoteländerungen vorbehalten
Reisedaten & Pauschalpreise "Baltikum - Erlebnisreise"
Pauschalpreise pro Person in CHF
von / bis | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
15.06. - 23.06.23 | 1680 | 1980 |
06.07. - 14.07.23 | 1680 | 1980 |
17.08. - 25.08.23 | 1680 | 1980 |
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Die Reise wird mit Gästen aus deutschsprachigen Ländern durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen.
Verlängerungsmöglichkeit für einen Städteflug nach St. Petersburg möglich. Details und Preise auf Anfrage.
Leistungen & Zuschläge "Baltikum - Erlebnisreise"
Inbegriffene Leistung:
-
Flüge mit Air Baltic Zürich – Vilnius/ Tallinn – Zürich in Economy Class (S)
-
Flughafentaxen (Stand August 21)
-
8 Übernachtungen in Mittel-/Erstklasshotels oder ähnliche
-
Transfers, Besichtigungen, Eintritte, täglich Frühstück (F), 1 Mittagessen (M), Abendessen (A), gemäss Programm
-
Deutschsprechende, lokale Reiseleitung vor Ort
-
Reiseführer
-
Kundengeldabsicherung
Obligatorische Zuschläge:
-
Auftragspauschale / Reisegarantie: CHF 70.-
Fakultative Zuschläge:
-
Flug Business Class auf Anfrage
-
8. Tag - E-Bike Verleih in Tallinn, CHF 40.- pro Person
Preise gültig ab 5 Personen
Einreisebestimmungen für die baltischen Staaten
Schweizer Bürger benötigen einen während des Aufenthaltes gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte.